Author |
Thema |
driver    Mitarbeiter
Beiträge: 520
Offline #1
GAZ 69 , LD 2002 MZ/AFR 7 ,Quierschied / Saar
| Drezahlmesser im ROBUR geschrieben am 25.09.2003 um 22:34 Uhr |
Hallo
Hat von euch einer einen Drezahlmesser nachgerüstet?
Hat die Original Lichtmaschine einen Anschluss dafür?.
Danke
Nur wo Oel raus läuft ist auch Oel drin !
|
 |
|
ottobartlos      Supporter
Beiträge: 2292
Offline #2

Schwergewichtig
| RE: Drezahlmesser im ROBUR geschrieben am 25.09.2003 um 23:59 Uhr |
Frag mal Hoffi der hat einen drin
da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/
|
|
|
michaelliebeskind  Member
Beiträge: 188
Offline #3
| RE: Drezahlmesser im ROBUR geschrieben am 26.09.2003 um 13:28 Uhr |
Hallo Ralf,
die Lichtmaschine hat glaube ich keinen Anschluß, zur AU wird die Drehzahl am Batteriekabel abgenommen, über Induktionsimpuls. Vielleicht kann man da was machen?
Grüße
Michael aus Idstein
Michael aus Idstein
|
|
|
driver    Mitarbeiter
Beiträge: 520
Offline #4
GAZ 69 , LD 2002 MZ/AFR 7 ,Quierschied / Saar
| RE: Drezahlmesser im ROBUR geschrieben am 26.09.2003 um 14:58 Uhr |
Danke,für eure Antwort.Könnte trotzdem funktionieren.Wenn nicht mach ich mir eine Lichtmaschine von Bosch rein.
Danke
Nur wo Oel raus läuft ist auch Oel drin !
|
 |
|
admin Gast
| RE: Drezahlmesser im ROBUR geschrieben am 26.09.2003 um 17:43 Uhr |
drehzahlmesser für benziner kommen an die zündspule. auch moderne geräte von vdo können so angeschlossen werden. zusätzlich pssen diese auch an den w-kontakt der lichtmaschine, wenn sie denn einen hat. |
|
|
Hoffi Forumnewbie
Beiträge: 25
Offline #6
| RE: Drezahlmesser im ROBUR geschrieben am 26.09.2003 um 19:54 Uhr |
Hallo
ich hab zwar nen Drehzahlmesser drin aber der funzt auch net. Ich kann aber gerne mal nachschauen wie und wo der angeklemmt ist und kann es dann mal posten.
Marko |
|
|
driver    Mitarbeiter
Beiträge: 520
Offline #7
GAZ 69 , LD 2002 MZ/AFR 7 ,Quierschied / Saar
| RE: Drezahlmesser im ROBUR geschrieben am 27.09.2003 um 12:29 Uhr |
Das der Drehzahlmesser vom Diesel an der Lichtmaschine angeschlossen wird kann ich auf meiner eigenen HP lesen
(was davon noch übrig ist).Normalerweise braucht man für den ROBUR auch keinen,aber ich habe vor Jahren einen schönen und seltenen aus einem schwedischen Fahrbahnmarkierungswagen DB 1113 organisiert.Konnte ihn aber in den HANOMAG nicht einbauen , da 24 V.Ich gebe zu:Ich bin ein Instrumentenfetischist.Böse Zungen behaupten ,ich hätte mir den ROBUR nur gekauft um den Drehzahlmesser ein zu bauen.Mein alter AL-28 hatte innen ähnlichkeit mit einem AIRBUS.
Nur wo Oel raus läuft ist auch Oel drin !
|
 |
|
schiffke  As
Beiträge: 1170
Offline #8

klappt nich gibt´s nich
| RE: Drezahlmesser im ROBUR geschrieben am 27.09.2003 um 17:51 Uhr |
der trend geht ja zum 15 zoll tft display und sonst nix. dort werden dann alle relevanten infos, je nach fahrsituation eingespielt. am lenkrad gibts noch nen jog-shuttle knopf um die tv programme durchzuscrollen...
apropopo, ich hab ja auch gar keinen. war der mal auf dem röhrchen mit kugelkopf oberhalb des armaturenbrettes?
matthias
|
|
|
admin Gast
| RE: Drezahlmesser im ROBUR geschrieben am 27.09.2003 um 22:49 Uhr |
jo.. dort war der mal, entweder ein flacher mechanischer, oder ein runder digitaler... |
|
|