Author |
Thema |
hansemann Gast
| Robur springt nicht an. geschrieben am 13.02.2004 um 19:40 Uhr |
hallo an alle,
hab vor 3 wochen mir einen robur 2002 zugelegt. seit dem hab ich noch keinen zeit gehabt in etwas auf den zahn zufühlen. also hier nun mein problem : er springt nicht mehr an obwohl er vor drei wochen tatellos ansprang. neue batterie ist drin, leitungen überprüft. hatt einer von euch einen tipp für mich. ist es ein alt bekanntes problem des roburs??
ich danke allen die mir helfen .
bis adhin. hansemann |
|
|
driver    Mitarbeiter
Beiträge: 520
Offline #2
GAZ 69 , LD 2002 MZ/AFR 7 ,Quierschied / Saar
| RE: Robur springt nicht an. geschrieben am 13.02.2004 um 20:30 Uhr |
Hallo Hansemann
Als erstes müsste man mal wissen welchen ROBUR? Benziner oder Heizoelkocher?
Gruss Ralf Diese Nachricht wurde am 13.02.2004 um 20:30 Uhr von driver editiert.
Nur wo Oel raus läuft ist auch Oel drin !
|
 |
|
ottobartlos      Supporter
Beiträge: 2292
Offline #3

Schwergewichtig
| RE: Robur springt nicht an. geschrieben am 13.02.2004 um 21:47 Uhr |
wenn Benziner Zündung Überprüfen ob Naß Zündkerzen das selbe Startpilot vorsichtig verwenden evt. Benzinpumpe Überprüfen (ist Spritt drinn?)wenn das auch nichts nützt Zündfunke überprüfen (alle Zylinder) komplette Sprittzuleitung überprüfen Kraftstoffhahn schauen ob offen (der hat drei Stellungen Haupttank zu und reservetank weis jetzt nicht wierum der gehört auf jeden Fall Mitte ist zu) Diesel komplette Diselzufur überprüfen Filter Schauglas an der Pumpe Entlüftungsschraube am Filter lösen ist 10ner Schlüsselweite und an der Handpumpe pumpen bis keine Luft mehr kommt kann dauern wenn das nicht hilft wirds komplizierter,Einspritzzeiten Überprüfen aber normalerweise ist das unnötig wenn er noch gelaufen ist und nun nicht mehr geht.Evt. mußt du mal in Fachwerkstatt die Düsen testen lassen .So das fürs erste und viel Glück
Diese Nachricht wurde am 13.02.2004 um 21:51 Uhr von ottobartlos editiert.
da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/
|
|
|
schiffke  As
Beiträge: 1170
Offline #4

klappt nich gibt´s nich
| RE: Robur springt nicht an. geschrieben am 15.02.2004 um 23:05 Uhr |
hatt ich auch neulich: benziner, 4 wochen gestanden, benzinleitung an benzinpumpe (vom tank kommend) undicht, leergedunstet/getropft, beim starten saugt die pumpe nur luft und kerzen bleiben trocken. schlauchschelle angezogen, mit hand vorgepumpt bis schmatzgeräusche, ello springt an. is aber nur eine von bestimmt 20 möglichen ursachen.
matthias
|
|
|
michaelliebeskind  Member
Beiträge: 188
Offline #5
| RE: Robur springt nicht an. geschrieben am 16.02.2004 um 10:37 Uhr |
beim Diesel kann es nach langer Standzeit sein das man Pumpen muß. Habe ich, vorallem im Sommer.
Michael aus Idstein
|
|
|
neuebastell Gast
| RE: Robur springt nicht an. geschrieben am 22.02.2004 um 17:53 Uhr |
ich hab auch etliche tage beim benziner gesucht.klemme 15 an der zündspule hatte keinen dauersaft.resultat.der robur ist eines der wenigen fahrzeuge mit einer sicherung dazwischen. |
|
|