Author |
Thema |
elofant Forumnewbie
Beiträge: 5
Offline #1
| Rostprobleme geschrieben am 25.11.2003 um 00:07 Uhr |
 Slainte !
Nachdem mich mein Robur fast zuverlässig durch Schweden und Irland getragen hat, hat er sich nun mal 'ne Pause und etwas Farbe verdient. Die Karosse ist in einem miserablen Zustand und ich hab leider überhaupt keine Ahnung, wie ich dies ändern könnte. Kosten soll es natürlich auch nicht allzuviel...
bin für jeden Tip dankbar !!!
ach ja und was mache ich mit dem Unterboden ???
hier noch ein Bild (:schaem:) |
|
|
fried Gast
| RE: Rostprobleme geschrieben am 25.11.2003 um 00:20 Uhr |
wo stehste denn? |
|
|
elofant Forumnewbie
Beiträge: 5
Offline #3
| RE: Rostprobleme geschrieben am 25.11.2003 um 01:08 Uhr |
hallo fried,
danke fürs antworten
ich stehe momentan hier:
www.irlandcarl.netfirms.com
...wahrscheinlich also unerreichbar
und da bekanntlicher weise hier das Wetter nicht alzu toll, ist eilt die Sache auch ein wenig
brauche halt ein paar tips, wie man mit Blech so umgeht, um es zu erhalten.
MfG
Elofant |
|
|
michaelliebeskind  Member
Beiträge: 188
Offline #4
| RE: Rostprobleme geschrieben am 25.11.2003 um 10:36 Uhr |
Hallo elofant,
ich habe das selbe Problem und werde meinen LD jetzt im Winter abschleifen und danach großzügig mit Fertan eindieseln auch in die Hohlräume und dann mit Grundierung überlackieren. Sollte danach eigentlich erstmal Ruhe sein.
Muß man zusehen wirklich überall hinzukommen.
Grüße
Michael aus Idstein
Michael aus Idstein
|
|
|
admin Gast
| RE: Rostprobleme geschrieben am 25.11.2003 um 11:44 Uhr |
fertan musst du gründlich wieder abwaschen, es gibt auch mittel, die bleiben drauf und sind gleichzeitig grundierung.
zwei schichten von dem zeug auf blankes metall oder festen rost oder alte farbe und dann wieder neue farbe drüber. bei hellen farben noch einen hellen primer dazwischen. |
|
|
elofant Forumnewbie
Beiträge: 5
Offline #6
| RE: Rostprobleme geschrieben am 25.11.2003 um 14:03 Uhr |
Hallo Michael, hallo admin,
danke fuers schnelle Antworten. Aufgrund des Wetters hier werd ich mich wohl eher auf was einlassen, was gleich draufbleiben kann. Das gibt mir die Moeglichkeit, Stueck fuer Stueck zu arbeiten.
Wie heisst denn ein solches Mittel, von Primer hab ich schon gehoert (der alleine riecht also nicht ?!) und was fuer eine Farbe (Art) nehm ich dann zum ueberpinseln (muss das ne speziell harte sein) ???
MfG
Elofant |
|
|