Robur - Forum » Diskussionsforum » Motor vorne - hinten ?für und wieder Technische details? (1)

Author Thema
  christoph
As

Beiträge: 1418
Offline
#1



Motor vorne - hinten ?für und wieder Technische details? geschrieben am 23.03.2002 um 19:00 Uhr

hallo leute
ich will mal was wissen.
1:es gibt ja fz. mit vorgelagertem motor
auch allrad??
2:wenn ja wie lang ist die gelenkwelle vom getriebe zum verteilergetriebe
3:was gibt es noch für lösungen?
4:wenn ich meinen deutz einbaue kann ich den theoretisch nach vorne legen(ganz weit!),kann ich dann eine längere welle nehmen?? in dem fall die die sonst vom vtg zur hinterachse geht, passen würde es glaub ich.
5:welche auswirkungen hat der nach vorn gelegte motor fahrzeugtechnisch?
lufttechnisch
kühltechnisch
6:was fällt euch dazu noch so alles ein?? also auf gehts
last euch nicht lumpen mit den antworten.
christoph

was nicht passt wird passend gemacht

  tim
Member

Beiträge: 461
Offline
#2


rastlos
RE: Motor vorne - hinten ? geschrieben am 23.03.2002 um 19:15 Uhr

Hi Christoph -

kann Dir nicht sehr viel helfen, nur folgendes: KArdanwellen kann man auf BEstellung bauen lassen (Gelenkwellenbauerei) - das ist relativ teuer. Im Verhaeltnis dazu ist es recht billig, sich eine vorhandene (laengere) Welle kuerzen zu lassen. Da wird einfach ein Stueck ROhr rausgetrennt, wieder zusammengeschweiszt und ausgewuchtet. Kostet ca. 200DM (vor zwei JAhren in Dresden) Damit kannsT Du Dir dann eine WElle nach Bedarf schneidern lassen. Laengere WEllen gibts ja genug fuer den ELLO.
Ansonsten faellt mir erstmal nur ein, dasz die VOrderachsfeder bei vorgelegtem Motor staerker belastet wird. Aber das hast Du Dir sicher auch schon selbst gedacht...
(staerkere Federn kann man sich auch machen lassen)

fritz
Gast

RE: Motor vorne - hinten geschrieben am 23.03.2002 um 22:10 Uhr

Hi Christoph
Du kannst den Motor ohne weiteres nach vorne bauen der Reinhard hat das so gemacht. Die Kühlung ist dann besser. Nachteile sind : viel mehr Aufwand beim Einbau, du kommst nur schlecht rann für die Wartung, mußt aufpassen das das Differntial nicht an die Ölwanne kommt, und die Lenkung geht noch schwerer. Die Federn haben mit dem F4 kein Problem.Bei mir ist er an der normalen position für Allrad bei Vollgas auf der Autobahn wird er etwas zu heiß liegt aber wohl daran das er viel zu hoch dreht und vielleicht auch das er die Abluft wieder ansaugt das werd ich noch ändern.

  christoph
As

Beiträge: 1418
Offline
#4



RE: Motor vorne - hinten ? geschrieben am 24.03.2002 um 09:15 Uhr

hi fritz wer ist der reinhard? telefon??
ect..(p.mail!!)
christoph

was nicht passt wird passend gemacht

fritz
Gast

RE: Motor vorne - hinten geschrieben am 24.03.2002 um 21:29 Uhr

Reinhard Priegnitz 44329 Dortmund reinhard.priegnitz@gmx.net