Robur - Forum » Diskussionsforum » An die Morgenlandfahrer (1)

Author Thema
  tim
Member

Beiträge: 461
Offline
#1


rastlos
An die Morgenlandfahrer geschrieben am 06.04.2002 um 00:53 Uhr

Ihr Jungs, die ihr zusammen in Tunesien wart, sagt einmal: da ihr nun den originalen Benzin- (Ralph) und Dieselmotoren (Christoph) im direkten Vergleich erlebt habt, wuerde mich interessieren, welcher von beiden mehr Temperaturprobleme gehabt hat. Ich hatte immer den Eindruck, der Benziner. Ist das so???
Bernhards Motor ist ja sicher nicht einmal richtig warm geworden bei der ganzen Sache

  christoph
As

Beiträge: 1418
Offline
#2



RE: An die Morgenlandfahrer geschrieben am 06.04.2002 um 18:07 Uhr

null probleme in tunesien.immer im grünen bereich,zur not runterschalten.
aber in deutschland hab ich den diesel zu sehr zugehängt,musste wieder mehr luft rann und das bei -10 grad.

was nicht passt wird passend gemacht

admin
Gast

RE: An die Morgenlandfahrer geschrieben am 22.04.2002 um 15:56 Uhr

hi tim,

hatte auch keine sorgen mit dembenziner, aber es war ja auch nicht wärmer, als bei uns im frühling

generell hatte ich selbst im september in libyen ja nur überhintzugsansätze, wenn die zündung nicht einwandfrei eingestellt war...

gruss ralph

  bernhard
Member

Beiträge: 153
Offline
#4


RE: An die Morgenlandfahrer geschrieben am 22.04.2002 um 20:34 Uhr

87 thermostatgeregelte Grad.
Immer.
B.

  tim
Member

Beiträge: 461
Offline
#5


rastlos
RE: An die Morgenlandfahrer geschrieben am 23.04.2002 um 16:08 Uhr

Das hab ich mir gedacht!

kerstin
Gast

RE: An die Morgenlandfahrer geschrieben am 27.04.2002 um 17:28 Uhr

Hallo Robur-Fans,
Suche Roburbus(Allrad !!!,Diesel !!!)leer oder mit Sitzen,eventuell ausgebaut in guten Zustand wenig Kilometer. Fahrzeug sollte nicht gerade eine Jahresbaustelle werden!
Ich bedanke mich im Voraus für eure Angebote.
A.u.P.-DLS@t-online.de

Tschüß
Kerstin