Robur - Forum » Diskussionsforum » Roburkauf (1 2 »)

Author Thema
  Dag
Forumnewbie

Beiträge: 2
Offline
#1


Roburkauf geschrieben am 05.05.2002 um 18:46 Uhr

Hallo Roburfreunde ,

Ich moechte mir immer noch einen LO zulegen (bevorzugt NVA). Da die meisten nun mal in der BR angeboten werden und ich es mir einfach nicht leisten kann, mal fuer 'nen Tag rueberzufliegen, wuerde mich interessieren, ob jemand bereit waere sich fuer mich ein Fahrzeug anzusehen? Im moment ist das nur eine generelle Frage. Spritkosten werden natuerlich uebernommen. (ich denke ja nicht, dass jemand von Rostock nach Sachsen faehrt). Uebrigens, ich wohne in England. Gruss Dag

dag

  andre
Mitarbeiter

Beiträge: 684
Offline
#2


wer später bremst ist länger schnell ...
RE: Roburkauf geschrieben am 05.05.2002 um 21:45 Uhr

hallo dag,
wo steht er denn
(ich fahre im übrigen im august nach shottland, mit nem robur)

vielleicht kann ich dir helfen

  manfred
Member

Beiträge: 442
Offline
#3



Es geht weiter mit neuem Robi
RE: Roburkauf geschrieben am 07.05.2002 um 21:54 Uhr

Hi Dag,
keine Frage sage wo das Teil steht und es wird sich jemand finden der Ihn sich anschaut sehe auch bei uns nach der ein oder andere trent sich ja mal von seinem Spielzeug Gruß nach Great Briten

Der Robi ist da das schrauben geht los....

  Dag
Forumnewbie

Beiträge: 2
Offline
#4


RE: Roburkauf geschrieben am 11.05.2002 um 17:32 Uhr

Hi Andre, hi Manfred

Vielen Dank. Ich warte auf eine Antwort von Ulrich (siehe Marktpaltz, NVA Divisionskommandeursfahrzeug). Das gute Stueck steht in der Naehe von Plauen im Vogtland.
Uebrigens, das Fahrzeug muss fahrbereit sein (am besten mit TUEV), damit ich es ueberfuehren kann. (Kann man eigentlich mit einem roten kennzeichen ins Ausland???)

Andre, wohin willst du denn in Schottland? Und wie faehrst du hin. Falls Du ueber Dover faehrst, und genug Zeit hast, komm' doch vorbei. Ich will dich ja nicht aegern, aber der liter Benzin kostet hier ca £0.74!

Gruss Dag

dag

  Robur Freunde Striegistal [INGE]
Junior Member

Beiträge: 79
Offline
#5


RE: Roburkauf geschrieben am 11.05.2002 um 18:39 Uhr

hi Dag,
soweit ich weiß kannst du nicht mit einem Überführungskennzeichen (rot) nicht über die Grenze.

Gruß Inge

klaus aus brb
Gast

RE: Roburkauf geschrieben am 11.05.2002 um 20:15 Uhr

Hallo von Plauen nach Zeulenroda in Syrau am Ende links is wohl ein Händler,dort habe ich vor 14 Tagen zwei Schmetterlinge gesehe sahen aus 50 Meter gut aus, Der Händler ist wohl rauszukriegen.
Klaus

  Robur Freunde Striegistal [INGE]
Junior Member

Beiträge: 79
Offline
#7


RE: Roburkauf geschrieben am 11.05.2002 um 23:38 Uhr

du brauchst um über die grenze zu fahren ein ausfuhrkennzeichen. das hast du ein rotes Feld was beim normalen blau ist und der Länderbuchstabe drin steht.

Gruß Inge

robin
Gast

RE: Roburkauf geschrieben am 11.05.2002 um 23:39 Uhr

Zum Überführen ins Ausland braucht ihr ein rotes Kurzzeitkennzeichen(5Tage gültig)! Das normale rote Werkstattkennzeichen geht nicht!!

  tim
Member

Beiträge: 461
Offline
#9


rastlos
RE: Roburkauf geschrieben am 12.05.2002 um 00:49 Uhr

so jetzt ist alles durcheinander.

-rot sind die Werkstattkennzeichen
Die gehen nicht zum Ausfuehren.
Die wird Dir wohl auch niemand borgen.
-Die 5-Tageskennzeichen (Kurzzeitkennzeichen) sehen ein wenig anders aus (weisze Schrift, gelbes Datum mit Angabe des letzten Gueltigkeitstages) und duerfen aber theoretisch auch nicht zum Ausfuehren benutzt werden. Nur ganz wenige Laender der EU haben diese Kennzeichen annerkannt. Darunter Italien und anscheinend Spanien. Frankreich nicht. England sicher auch nicht.
-Ausfuhrkennzeichen sind der einzige legale Weg. Siehe Inge.
Die gelten im Normalfall 2 Wochen. Dazu brauchst Du aber ein Ausfuhrgutachten. Das gibts recht einfach. ALLERDINGS: das Fahrzeug darf nicht laenger als 1,5 Jahre stillgelegt sein. Sonst brauchst du einen komplett neuen TUV (Vollgutachten). Viele Roburen sind aber schon viel laenger abgemeldet.

Deutschland ist ziemlich buerokratisch.


aber ihr habt doch in England auf schoene LKWs (Bedford) - Da brauchst Du doch nicht bis nach Deutschland fahren um einen RObur zu kaufen!

  Robur Freunde Striegistal [INGE]
Junior Member

Beiträge: 79
Offline
#10


RE: Roburkauf geschrieben am 12.05.2002 um 13:09 Uhr

genau das habe ich auch gemeint und tim hat die richtigen worte dazu gefunden.

Gruß Inge