Robur - Forum » Diskussionsforum » LO oder LD das ist hier die Frage? (1)

Author Thema
  André
Forumnewbie

Beiträge: 2
Offline
#1


LO oder LD das ist hier die Frage? geschrieben am 06.05.2002 um 09:47 Uhr

Hallo Roburfans, wir haben uns ein LO2002 A gekauft, und wollen nächstes Jahr Richtung Asien. Wir sind jetzt am überlegen aus dem LO ein LD zu machen. Die Frage ist nun wie anfällig ist der Benziner und der Diesel, kann man als Laie am Diesel auch alles selber machen. Wenn verdreckter Treibstoff getankt wird, wer verträgt es besser. Wer ist besser im Gelände. Keine leichte Entscheidung für uns, ich hoffe ihr könnt mir ein paar Anregungen gebeb. Danke.
André?

admin
Gast

RE: LO oder LD das ist hier die Frage? geschrieben am 06.05.2002 um 09:54 Uhr

beim benziner musst du viel basteln, oder vorher ein wenig umbauen...
inzwischen hab ich auf meinen 25.000 km in nahen und fernen ländern gefahren und obwohl ich zwei linke hände habe und von motoren nicht wirklich was verstehe,hab ich den benziner immer wieder zum laufen bekommen...

zum diesel hab ich keine erfahrungen

  Peter (der mit den...)
Mitarbeiter

Beiträge: 643
Offline
#3


RE: LO oder LD das ist hier die Frage? geschrieben am 06.05.2002 um 15:35 Uhr

Wenn der Kraftstoff verdreckt ist, habt ihr mit beiden Sorten Probleme. Mit einem zusätzlichen Vorfilter mit Wasserabscheider kann man da einigem vorbeugen.
Die Motorwahl hängt auch von den Temperaturen ab, die ihr zu erwarten habt. Der Tim kann euch da sicher sehr gute Tip`s geben, er war gerade erst mit einem LO in der Mongolei und hatte (wenn ich mich recht entsinne) seinen von Benzin auf Diesel umgebaut (schau mal unter http://www.interkontinental.net nach).
Ansonsten ist ein Diesel doch sehr robust und mit Blick auf die Kraftstoffkosten günstiger. Die Kosten für den Umbau muß man natürlich noch gegenrechnen.

Peter

  tim
Member

Beiträge: 461
Offline
#4


rastlos
RE: LO oder LD das ist hier die Frage? geschrieben am 06.05.2002 um 16:05 Uhr

moin moin,

wo wollt ihr denn hin?
Wenn ihr richtung suedostasien fahrt (Iran, PAkistan, Indien..) so baut ihn auf Diesel um. In Pakistan und speziell in Indien ist der Benzin jetzt SEHR teuer geworden (~1 Euro) - Diesel kostet ca. 40% davon. Fuer Ruszland, Mongolei lohnt sich der Umbau nicht. 76er Benzin ist dort verbreiteter (flieszt aus jedem Erloch) und leicht billiger (!) als Diesel. Wenn ihr dem Benziner eine elektronische Zuendung verpaszt (siehe ralf), so habt ihr eine dem Diesel vergleichbare Zuverlaessigkeit. Vielleicht noch eine andere Benzinpumpe.
Ich bin inzwischen der Meinung dasz der DIESEL anfaelliger gegenueber schlechterer Kraftsoffqualitaet ist. Der Benziner hat keine anfaellige Einspritzpumpe und arbeitet mit weit niedrigeren Verdichtungsdruecken. Gerade im Iran habe ich viel Wasser im Diesel gehabt.

Diese Nachricht wurde am 06.05.2002 um 16:24 Uhr von tim editiert.