Author |
Thema |
Birgit Forumnewbie
Beiträge: 24
Offline #1
| Fahrradgepäckträger geschrieben am 17.06.2002 um 12:47 Uhr |
hallo, ich suche nach einer vernünftigen lösung zum fahrradtransport. mein robur hat zurzeit einen heckgepäckträger (da passt aber nur ein rad drauf). da ich leider keine anhägerkupplung besitze, habe ich noch nichts besseres gefunden. wer weiß rad? (die lösung sollte für mindestens vier fahrräder taugen)
danke schon mal fürs drüber nachdenken!
gruß birgit |
|
|
Peter (der mit den...)    Mitarbeiter
Beiträge: 643
Offline #2
| RE: Fahrradgepäckträger geschrieben am 17.06.2002 um 15:40 Uhr |
Haben ähnliches am LAK II vor. Derzeit verwenden wir aus Platzgründen nur Klappräder, die wir innen verstauen können. Bis zum nächsten Jahr werde ich eine Vorrichtung bauen, bei der die Fahrräder am Vorderrad aufgehängt werden und am Hinterrad lediglich abgestützt sind. Wenn Du dann noch den Lenker verdrehst, dann passen locker 4 Fahrräder hinten dran. Da bei uns hinten die Tür ist, wird die Schwierigkeit darin bestehen das Ganze schwenkbar zu gestalten. Aber da findet sich eine Lösung. Der Vorteil ist, das alle Räder nahe an der Karosse sind und so kein allzu großer Hebelarm entsteht.
Die Vorderradfelge sollte natürlich irgend wie vor Beschädigung geschützt werden, aber das ist ja klar.
Peter
|
|
|
andre  Mitarbeiter
Beiträge: 684
Offline #3
wer später bremst ist länger schnell ...
| RE: Fahrradgepäckträger geschrieben am 17.06.2002 um 21:24 Uhr |
bis zu 4 fahrräder Diese Nachricht wurde am 17.06.2002 um 21:52 Uhr von andre(09212) editiert. |
 |
|
joel Gast
| RE: Fahrradgepäckträger geschrieben am 17.06.2002 um 23:13 Uhr |
hallo andre,
der kofferumbau sieht gut aus.
wie ist die aufhängung gelöst (torsion, zwischenrahmen, starr...)?
lg jo (W50) |
|
|
tim   Member
Beiträge: 461
Offline #5
rastlos
| RE: Fahrradgepäckträger geschrieben am 17.06.2002 um 23:14 Uhr |
Wow... ein NVA-Bastei!!!
|
 |
|
Birgit Forumnewbie
Beiträge: 24
Offline #6
| RE: Fahrradgepäckträger geschrieben am 18.06.2002 um 10:45 Uhr |
Hallo André,
sieht ja nett aus, was ist denn das für'n Teil? Und wie ist der befestigt? Das Foto allein hilft mir nicht wirklich weiter.
Gruß Birgit
|
|
|
klaus Forumnewbie
Beiträge: 2
Offline #7
| RE: Fahrradgepäckträger geschrieben am 18.06.2002 um 22:22 Uhr |
Schau mal bei mir im Club.Habe ein motorrad drauf, früher waren da ein Moped und drei Fahrräder drauf. Brauchst aber eine Anhängerkupplung.
TÜF usw. Bei abnehmbaren Zubehöhr brauchste keinen TÜF.Ist wichtig
weiß nicht jeder Tüfprüfer.
Klaus. 03381 / 802094 |
|
|
andre  Mitarbeiter
Beiträge: 684
Offline #8
wer später bremst ist länger schnell ...
| RE: Fahrradgepäckträger geschrieben am 19.06.2002 um 22:17 Uhr |
der fahrradträger ist einer aus dem handel
für einen geländewagen gedacht (aufs ersatzrad meines fronteras)
er besteht aus alu
es gibt ihn in jeder form in jedem guten auto-freizeitmarkt
ich habe per schienen jedeglich eine verbindung bastei-fahrradträger hergestellt und lampen montiert
fertig
|
 |
|