Robur - Forum » Diskussionsforum » :-( (1)

Author Thema
  Gero-Tobi-Timo-Gunnar
Forumnewbie

Beiträge: 9
Offline
#1


:-( geschrieben am 21.06.2002 um 10:11 Uhr

Mein LO hat seid gestern eine Zulassung und einen Brief.

Leider hatte ich ihn in einer Werkstatt , die für einen neuen Radbremszylinder und das Mongtieren der , von mir gelieferten , Unterfahrschütze 1000,- Euro haben möchte.
Kann sowas sein ?
Das ist doch kein Porsche !!
Was kann den ein Radbremszylinder und das Bohren von 8 Löchern kosten ?

Außerdem blieb er nach nichtmal 10 km mit kaputter Benzinpumpe liegen.
Hoffentlich will der nicht dafür auch wieder 1000,- EURO haben.

admin
Gast

RE: :-( geschrieben am 21.06.2002 um 11:37 Uhr

der radbremszylinder kostet wohl was um die 50 euro (bei robur), ansonsten geht das nach arbeitszeit... geh da mal pro stunde von auch nochmal 50 euro aus... und dann noch ein paar prozent zum was dran verdienen...

wie war das mit kostenvoranschlag?

eine benzinpumpe die geht finden wir sicherlich für dich, die kannste selber einbauen... sind zwei schrauben und zwei schläuche...

  alex71691
Member

Beiträge: 429
Offline
#3


RE: :-( geschrieben am 21.06.2002 um 20:40 Uhr

Tja, ich hab 850 DM bezahlt für das Tauschen von Bolzen an EINEM Rad. Wenn man vorher nichts vereinbart hat, schlagen die zu. Verbuch es auf "Lehrgeld" und hak es ab. Kannst es eh nicht ändern.
Wegen der Benzinpumpe kannst du selbst machen. Ich würde aber gleich eine elektrische einbauen.

Alex, Freiberg a.N.

  christoph
As

Beiträge: 1418
Offline
#4



RE: :-( geschrieben am 22.06.2002 um 10:47 Uhr

wucherpreise sollte man nicht bezahlen.

was nicht passt wird passend gemacht

  Gero-Tobi-Timo-Gunnar
Forumnewbie

Beiträge: 9
Offline
#5


RE: :-( geschrieben am 24.06.2002 um 09:44 Uhr


Ich rufe da heute gleich an das der Wucherladen nichts mehr machen soll.Die knallen mir das glatt nochmal 1000,-EURO für eine Benzinpumpe rein.

Hauptproblem ist , das die Mitinhaber keine Lust mehr auf bezahlen haben.Immerhin kommen wir nicht zum Fahren , sondern sind immer nur am löhnen.
Langsam wird es Zeit das er läuft !



Gruß , Gero.

  Peter (der mit den...)
Mitarbeiter

Beiträge: 643
Offline
#6


RE: :-( geschrieben am 24.06.2002 um 10:35 Uhr

Tipp: Bezahle unter "Vorbehalt der Rückforderung zuviel erhobener Beträge" (naürlich schriftlich), dann geh mit der Rechnung zur zuständigen Innung und lass sie prüfen. Auf diesem Weg lässt sich einiges machen.
Allerdings mußt Du die entsprechenden Argumente haben (Preise, ca. zeitl. Aufwand...).

Peter