moin,
mal eine außerroburianische (tolles wort, oder? :o) frage!
mein bruder hat einen 16to autokran auf basis eines tatra 148, ein 6x6 mit luftgekühltem v8 diesel, und muß die kupplung tauschen :o( wer kann mir einen link geben oder hat info's, wie es gemacht wird? haus runter oder motor raus oder von unten??? ist eben etwas anders bei einem zentralrohrramen.
RE: Tatra 148 geschrieben am 16.08.2002 um 11:16 Uhr
Hi Frank,
ich kenn's nur vom Tatra 813, aber beim 148 dürfte es genauso einfach gehen: Das Getriebe ist nicht mit dem Motor und der Kupplungsglocke verschraubt (wie beim Robur), sondern weiter hinten auf dem Zentralrohrrahmen montiert und über eine Kardanwelle angetrieben. Die muß man einfach nur vom Motor trennen, dann kann man die Glocke abnehmen und die Kupplung tauschen. Das geht alles kinderleicht von oben und man kann dabei bequem und vor Regen geschützt im Fahrerhaus arbeiten.
Falls Ihr Teile braucht: Ich habe hier noch eine komplette Kupplungsglocke mit Innenleben vom T 813 rumliegen.