Robur - Forum » Diskussionsforum » Was wiegt er wirklich?? (1 2 »)

Author Thema
gastbernhard
Gast

Was wiegt er wirklich?? geschrieben am 26.08.2002 um 17:05 Uhr

Hallo Leute,
wer von Euch fährt einen Militär-LO mit Pritsche und Seilwinde?
Ich würde gerne wissen, was so ein Teil im Leergewicht wiegt; d.h. mich interessieren die real gemessenen Gewichte, möglichst ohne Ausrüstung.

Also wer sein Vehikel schon mal auf die Waage gestellt hat, der möchte das Ergebnis doch bitte verkünden.

Vielen Dank im Voraus
Bernhard

admin
Gast

RE: Was wiegt er wirklich?? geschrieben am 26.08.2002 um 17:11 Uhr

tja.. meiner wiegt ohne seilwinde wohl 3400 kg... aber ich kann das ja bei gelegenheit mal einer waage nochmal checken

admin
Gast

RE: Was wiegt er wirklich?? geschrieben am 26.08.2002 um 17:13 Uhr

bei dem gewicht hab ich übrigens schon probleme die wenigen 75 ps auf die strasse, bzw. schotterwege zu bringen... soll heissen.. die hinterräder drehen verflixt schnell durch... in schnellen kurven fehlt auch die bodenhaftung

  uwe
Forumnewbie

Beiträge: 15
Offline
#4


RE: Was wiegt er wirklich?? geschrieben am 26.08.2002 um 18:19 Uhr

wir haben für die dekra einen lo mit einheitskoffer typ 1 ohne winde gewogen ergebnis 3700 kg mein koffer lo mit winde wiegt laut nva papieren 4300 kg aus der differenz und dem ralph seinem leergewicht lässt sich da ja was zusammenreimen der stabsfalt-koffer hat sogar 5000kg da bleiben schlappe 500 kg zuladung und wie der ralph schreibt bei sagenhaften 75 ps brauch er mit der last fast 40 liter !

Gruß aus dem Oberbergischen

  frank kotzahn
Forumnewbie

Beiträge: 18
Offline
#5



RE: Was wiegt er wirklich?? geschrieben am 27.08.2002 um 00:16 Uhr

Hi Leuts
Habe ich nen andern LO meiner braucht so um die 20 Ltr. und das mit versehendlich eingeschaltetem Allrad
Ich habe den Einheits Koffer Typ 1.
cu
Frank

  Peter (der mit den...)
Mitarbeiter

Beiträge: 643
Offline
#6


RE: Was wiegt er wirklich?? geschrieben am 27.08.2002 um 09:32 Uhr

Zum IFA-Treffen in Sachsen bringe ich 4 Radlastwaagen mit, dann können wir die einzelnen Fahrzeuge ja verwiegen.

Peter

admin
Gast

RE: Was wiegt er wirklich?? geschrieben am 27.08.2002 um 09:55 Uhr

das mit den waagen ist ne feine sache

und an uwe was den verbrauch angeht... egal was der robur wiegt, mehr als 25 liter sind auf der strasse unsinn... dann ist dein motor nicht ordentlich eingestellt...
bei voller reisebeladung mit 5,5, tonnen fahr ich meinen bei optimalen einstellungen mit 22 liter bei tempo 90...

  robert
Mitarbeiter

Beiträge: 893
Offline
#8



Oschatzer Roburfreunde
RE: Was wiegt er wirklich?? geschrieben am 27.08.2002 um 18:32 Uhr

Das Wiegen ist wirklich interessant mein
Schmetterling laut Papieren: Leermasse 5230kg mit DEP+ 4 Personen Fahrerhaus
Auf einer KFZ-Waage waren es dann ohne 4 Personen u.Schneeketten(sehr schwer) nur 4060 kg Netto also für den großen Container ganz gut.

Ralf

  andre
Mitarbeiter

Beiträge: 684
Offline
#9


wer später bremst ist länger schnell ...
RE: Was wiegt er wirklich?? geschrieben am 27.08.2002 um 21:20 Uhr

also der ralf wiegt 3960 kg auf einer digiwaage
er hat ein ld 2002 afr mz7

ich habe einen ld2202 mit bastei , erwiegt 4000 kg reisefertig mit wasser etc

  christoph
As

Beiträge: 1418
Offline
#10



RE: Was wiegt er wirklich?? geschrieben am 28.08.2002 um 09:26 Uhr

ich wiege 4080 kg leer ohne fahrer.
bei eingetragenem max. gewicht von 4 tonnen . ohne wasser und reiseausrüstung!!!.
bus mz/sankra mit deutzmotor.
ich glaugb ich muß mal auflasten.


was nicht passt wird passend gemacht