Robur - Forum » Diskussionsforum » NVA-Getriebe (1)

Author Thema
  tim
Member

Beiträge: 461
Offline
#1


rastlos
NVA-Getriebe geschrieben am 03.09.2002 um 00:45 Uhr

Mir ist zu Ohren gekommen, daß im NVA-Ello ein Schaltgetriebe sitzt, daß ein LAger mehr besitzt.
Was denn für eines?
Wozu - welchen VOrteil bringt es?
Warum nur beim Allrad- Modell?
Hat das ganze vielleicht was mit den vielen Getriebeschäden zu tun, die wir so haben...???

admin
Gast

RE: NVA-Getriebe geschrieben am 03.09.2002 um 09:43 Uhr

wer hat denn ein getriebeschaden?

  tim
Member

Beiträge: 461
Offline
#3


rastlos
RE: NVA-Getriebe geschrieben am 04.09.2002 um 01:08 Uhr

Mir kam die ganze Sache wieder in den Kopf, da ich gerade ein neues bei mir einbaue. Ist schon mein zweites defektes Getriebe und habe schon von recht vielen anderen gehört...

  Peter (der mit den...)
Mitarbeiter

Beiträge: 643
Offline
#4


RE: NVA-Getriebe geschrieben am 04.09.2002 um 09:42 Uhr

Tim,
dann kommst Du am Freitag mit dem LO?
Wir zeigen unserem Dicken mal Freiberg.
Bis denne.

Peter

  andre
Mitarbeiter

Beiträge: 684
Offline
#5


wer später bremst ist länger schnell ...
RE: NVA-Getriebe geschrieben am 04.09.2002 um 16:23 Uhr

siehe ag-robur
aber ja tim , es gibt speziell für die benzin oder dieselversion des allraders ein eigenes getriebe
diese besitz mehr lager , insbesondere ist die hauptwelle in der mitte nochmal gelagert
es kann aber jegliches getriebe umgebaut werden (also die lager hinzugefügt)

alle mir bekannten getriebeschäden sind aufgrund:
fehlerhafter schalthebeleinstellung (30 %)
falsches oder nicht vorhandenes getriebeöl (20 %)
schaltfehler oder falschbedienung (20 %)
falsche getriebe (diesel, benzin , allrad ) (20 %)
oder wartungsfehler (10 %)
zurückzuführen

eigens habe ich eines zerstört , die hat schäden in der lagerung bekommen

ein faktor ist auf alle fälle der motor über 90 PS

mehr habe ich von verteilergetriebeschäden zu berichten , insbesondere in verbindung mit dem DEUTZmotor
dort gibt es einen konstr.fehler
ich arbeite gerade meine erkentnisse aus der scotlandreise auf , und werde mir eine aktive ölkühlung bauen (verteilergetriebe)
vielleicht sogar bis zum treffen

ich bin gerne bereit alle getriebe aufzunehmen , da ich an einer fehlersuche interessiert bin

@tim : ICH bin wieder da, und es war echt geil , bis auf 7 tage ohne radlager ((
aber was solls, ich bin zu 80 % dran schuld das mir das passiert ist
ich weise mit nachdruck darauf hin , das die radlager der allradversion bei mißachtung der wartungsregeln unter absoluter knockout-gefahr stehen
ich hatte schon 3 schäden , und jetzt weiß ich auch warum ..... ich idiot--> das mir sowas passiert ......

  roburfreak
Member

Beiträge: 409
Offline
#6



gott ist seltsam
RE: NVA-Getriebe geschrieben am 04.09.2002 um 22:20 Uhr

radlager vorn oder hinten?
oder egal?




DON'T kernel PANIC. & bin nicht mehr so oft im Forum. so.

  tim
Member

Beiträge: 461
Offline
#7


rastlos
RE: NVA-Getriebe geschrieben am 05.09.2002 um 03:41 Uhr

SChön daß Du wieder da bist, Andre! Geißel Dich nur nicht zu sehr. Ich bin wie immer der Meinung, Robur Zittau ist an allem Schuld! Aber da sind wir ja bekanntermaßen verschiedener MEinung
))
Sag - Du hast geschrieben, als eine Ursache der Getriebeschäden "falsche Getriebe (Diesel, Benzin, allrad)" - Genau DAS ist nämlich eigentlich meine Frage: Könnten Getriebeschäden daher rühren, daß man einen Dieselmotor mit Getriebe aus einem LD 3000 in einen Allrad einbaut? Oder ein Benzingetriebe mit Dieselmotor verwendet? Wenn ja, warum???
Was denkst Du darüber?
WEgen der Analyse - wollten wir das nicht schon mal vor langer Zeit machen?
Bist du am Freitag in Naundorf dabei?
@Peter- ich glaub nicht, daß ich am Freitag mit ELLO anrücke. Meine Einspritzpumpe ist noch immer im Instantsetzungsbetrieb und wird das wohl auch bis Montag bleiben. Restlos verschlissen, meinte der Meister...
Aber auch ohne ELLO wirds sicher schön! Werde so ab 19Uhr dort sein.
@Michael - Radlager vorn. Hinten ists wie bei allen Autos recht langlebig.

  andre
Mitarbeiter

Beiträge: 684
Offline
#8


wer später bremst ist länger schnell ...
RE: NVA-Getriebe geschrieben am 05.09.2002 um 18:13 Uhr

ja vorn
nun ja , ich denke das die getriebe durch die last des allrads stark belastet werden
zittau hat ja deswegen die lager hinzugefügt
die hauptwelle wird anscheinend durch den schwereren abtrieb stark unter last gesetzt
wenn du also ein ld3000 getriebe einbaust , so kann ich mir schon einen hohen verschleiß vorstellen
möglicherweise auch in verbindung mit langen achsen