CD vom Christoph geschrieben am 17.09.2002 um 08:29 Uhr
Ich möchte Christoph ein großes Lob für die CD aussprechen und danke sagen für die viele Arbeit die er sich gemacht hat. Ich habe mir schon viel Wissen über den Robur runterladen können. Wenn man bedenkt, was ein Reprint oder gar ein Original so auf den Teilemärkten kosten, ist doch der kleine Beitrag für die CD mehr als gering. Ich kann es auch nicht verstehen, wenn sich dann manche nicht mal für Rohling und Porto erkenntlich gezeigt haben.
RE: CD vom Christoph-details neu geschrieben am 17.09.2002 um 08:45 Uhr
danke für das lob.
leider ist das immer so ... ich habe eigendlich nicht erwartet das jeder bezahlt da waren auch ja auch leute aus russland dabei, na und mancher vergißt es halt.
daher ist es jetzt so das die cd 5€ unkostenbeitrag kostet.
im übrigen bin ich auch dazu übergegangen
die leute die keine e-mail angeben (oder ne falsche)
einfach zu ignorieren.handynummern rufe ich auch nicht an.
wer keinen e-mail hat soll das dazu schreiben.
ach ja und nachname nur ausnamsweise wg. des aufwandes.
c.
RE: CD vom Christoph geschrieben am 17.09.2002 um 23:14 Uhr
Das sogar noch in Rußland Robur gefahren wird, da staune ich. Ich habe diesen Sommer in Ungarn noch viele Robur gesehen. Als ich 1994 in Bulgarien war bestritten die Busse B21 den ganzen Personennahverkehr um Varna herum. Ein Freund der jetzt unten war hat keine mehr gesehen. So werden die Ost-LKW im Straßenbild immer seltener.
Bei uns hier läuft noch ein LO 2002 mit Feldküche der die ganze Woche im Einsatz ist. In Oschatz auf dem Markt konnte ich jetzt auch den Kino - LO bei den Sommerfilmnächten fotographieren.
Ralf
admin Gast
RE: CD vom Christoph geschrieben am 18.09.2002 um 10:02 Uhr
kann ich das foto bitte haben? und hiess der nicht richtigerweise propaganda-ello?
RE: CD vom Christoph geschrieben am 19.09.2002 um 20:38 Uhr
Ja genau der ist es mit 4 großen Lautsprechern drauf und Filmtechnik im Aufbau. Er ist jedes Jahr zu den Sommerfilmtagen im Landkreis Torgau/Oschatz zum Einsatz. Ich hoffe das bleibt auch noch lange so.