Robur - Forum » Diskussionsforum » Zeitplan Parktag (1 2 3 »)

Author Thema
  Peter (der mit den...)
Mitarbeiter

Beiträge: 643
Offline
#1


Zeitplan Parktag geschrieben am 19.09.2002 um 12:55 Uhr

Hallo IFA-Treffen-Teilnehmer,
bis jetzt haben sich eine Reihe interessanter Schrauber-Beiträge für unseren Parktag gesammelt. Um das ganze etwas zu koordinieren überlege ich ob ein locker fester Zeitplan angebracht ist? Vielleicht eine Art Stationsbetrieb? Schließlich soll die Zeit von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang effektiv genutzt werden.
Eure Meinung?

Peter

  manfred
Member

Beiträge: 442
Offline
#2



Es geht weiter mit neuem Robi
RE: Zeitplan Parktag geschrieben am 19.09.2002 um 13:48 Uhr

Prima mach das danach hat man wenigstens das vergnügen bei Stationsbetrieb an dem Was eine Interessiert teilzunehemen

Der Robi ist da das schrauben geht los....

admin
Gast

RE: Zeitplan Parktag geschrieben am 19.09.2002 um 18:01 Uhr

schmunzel... wir machen ein zirkeltraining, das zu absolvieren ist

  christoph
As

Beiträge: 1418
Offline
#4



RE: Zeitplan Parktag geschrieben am 19.09.2002 um 19:30 Uhr

ja das ist ne gute idee.
mach die vorschläge und / oder lege es gleich richtig fest.
sonst ist das nix.
das gibt der sache auch ein wenig struktur.
da ich momentan recht fit im reifen rauf runter bin, kann ich das noch anbieten.
anleitend!!!!. grins.

was nicht passt wird passend gemacht

  Peter (der mit den...)
Mitarbeiter

Beiträge: 643
Offline
#5


RE: Zeitplan Parktag geschrieben am 20.09.2002 um 11:33 Uhr

Gut, dann mach ich das so.
Ich schlage folgende Themengruppen vor:
Fahrwerk (Reifen, Federn, Stoßdämpfer)
Antriebsstrang (Motor - Kompression, Zündung/Einspritzung, Endoskopie, Abgas- Kupplung, Getriebe)
Rahmen/Aufbauten (Befestigung, Verwindung, Rad-und Achslasten, Lärmdämmung)
Sonstiges (Schweißen, Schmieden, Motortausch, Tips, Tricks, Bremsflüssigkeitstest)
Feldbahnfahren
Um möglichst viel von einander zu lernen, sollten wir gemeinsam die "Stationen" durchlaufen.
Beim Antriebsstrang sollten ROBUR und W50/L60 getrennt betrachtet werden.
Ich werde eine Liste auslegen. Dort könnte sich jeder eintragen was er speziell an seinen Fahrzeug machen möchte
(z.B. Lärmessungen, Zündung, Acshlast Verschränkung Reifenmontage...)
Besser wäre es für mich wenn ich es schon früher wüßte, damit ich etwas besser planen kann. Könnte man das hier im Netz arrangieren?

Peter

  christoph
As

Beiträge: 1418
Offline
#6



RE: Zeitplan Parktag geschrieben am 20.09.2002 um 11:45 Uhr

stell die liste rein und die leute sollen editieren!

was nicht passt wird passend gemacht

  Peter (der mit den...)
Mitarbeiter

Beiträge: 643
Offline
#7


RE: Zeitplan Parktag geschrieben am 20.09.2002 um 12:11 Uhr

Als rechentechnisches Embryo wüßte ich gerne wie ich die Liste reinstellen soll.

Peter

admin
Gast

RE: Zeitplan Parktag geschrieben am 20.09.2002 um 23:29 Uhr

hmmm... ob das den programmieraufwand lohnt.. ich denke, wenn jeder hier sagt, was er gerne machen würde und der peter das einfach in ein bissel uhrzeitmässigen text packt, dann reicht das...

an meinem auto könnte ich zeigen, wie man zündung mittels stroboskop einstellt... falls ich mit zwei roburs komme, dann kann ich auch noch zeigen, wie unterbrecherkontakte eingestellt werden...
umbau auf bosch mit hallgeber kann auch besichtigt werden...

  andre
Mitarbeiter

Beiträge: 684
Offline
#9


wer später bremst ist länger schnell ...
RE: Zeitplan Parktag geschrieben am 21.09.2002 um 08:28 Uhr

verschränkung ??? hast du was da ???
ich würde das gern mal beim allrader zeigen , und die unterschiede zwischen den fahrzeugen aufweisen
sonst ich bräuchte nur 4-6 paletten dazu


wären an dem samstag auch mähgeräte vorhanden ????

  christoph
As

Beiträge: 1418
Offline
#10



RE: Zeitplan Parktag geschrieben am 21.09.2002 um 09:03 Uhr

die verschränkung an meinem bus würde auch mal interressant sein.

was nicht passt wird passend gemacht