Robur - Forum » Diskussionsforum » kupplung (1)

Author Thema
admin
Gast

kupplung geschrieben am 22.09.2002 um 18:35 Uhr

so.. als ich mir die pritsche gekauft habe, da hat mir der verkäufer ja schon angekündigt, dass die nicht mehr astrein wäre, hab sie dann eingestellt und bin problemlos jetzt über 3000 km gefahren.

bis jetzt am wochenende am steilen erdhügel kein zug mehr drauf war.
kupplung schleift...
also was tun? reinschauen, andre anrufen, erklären lassen...

daraufhin kupplung wieder nachgestellt und die welt ist in ordnung, zumindest der rest vom tag.. abends wieder ermüdungserscheinungen...
komischerweise hatten wir jetzt den tag über aber wieder eine funktionierende kupplung...

woran das wohl liegen mag? noch zögere ich ja, das ganze getriebe rauszunehmen...

kann ich an der eingebauten kupplung die belagstärke prüfen? und die sonstige funktion testen?

  andre
Mitarbeiter

Beiträge: 684
Offline
#2


wer später bremst ist länger schnell ...
RE: kupplung geschrieben am 23.09.2002 um 23:39 Uhr

na als funktionstest gilt immer noch :
2. gang , handbremse ziehen, losfahren , wenn der motor ausgeht ist sie noch gut
ansonsten , denke ich , das sie zu weit abgeschliffen ist
solltest du weiterfahren , könnte es zu schäden an schwungscheibe und automat kommen, da die vernietung der kupplungscheibe an den reibflächen schabt
ALSO : mal fix die scheibe tauschen

Diese Nachricht wurde am 23.09.2002 um 23:41 Uhr von andre(09212) editiert.

admin
Gast

RE: kupplung geschrieben am 24.09.2002 um 19:47 Uhr

den funktionstest besteht sie.. sogar im ersten gang kommt der motor nicht gegen die handbremse an...

könnte es sein, dass sich die kupplung durch sehr starke verwindung des fahrzeugs verstellt und dass dies auf ebenem boden dann wieder nachlässt???

(zumal vermutlich die motoraufhängung nicht ganz intakt ist)

  andre
Mitarbeiter

Beiträge: 684
Offline
#4


wer später bremst ist länger schnell ...
RE: kupplung geschrieben am 24.09.2002 um 21:11 Uhr

möglich , das passiert ja beim gas auch
aber da du sie ja nachgestellt hast , müsste ja die motoraufhängung schwer was weg haben , das die kupplung schleift
ich kanns mir ehrlich gesagt nicht vorstellen

beim gas ist das was anderes , jeder deutzbesitzer (allrad) wird das schon festgestellt haben
da liegt es aber mehr an den fahrerhauspuffern