Robur - Forum » Diskussionsforum » Warnblinkanlage (1)

Author Thema
  mario
Forumnewbie

Beiträge: 3
Offline
#1


Warnblinkanlage geschrieben am 28.09.2002 um 09:11 Uhr

Hallo...ich habe ein Problem mit der Warnblinkanlage. Der Blinkgeber und der
Warnblinkschalter wurden schon ausgetauscht. Die Blinker selber funktionieren. Aber alle 4 Blinker
wollen nicht arbeiten. Das Problem ist von heute auf Morgen aufgetretten,
Laut Schaltplan gibt es kein zusätzliches Relais was Beschädigt sein
Könnte....Oder ?
Grüße an die Roburwelt......Mario

  roburfreak
Member

Beiträge: 409
Offline
#2



gott ist seltsam
RE: Warnblinkanlage geschrieben am 28.09.2002 um 17:21 Uhr

vielleicht war der "neue" Blinkgeber auch defekt?
was für einer wurde verbaut? ein identischer? oder ist er für zu wenig Lampen ausgelegt? (muss für 3 mal 21 W + 1 ausgelegt sein (glaub ich), manche sind jedenfalls nur für 2 mal 21 W ausgelegt)

was passiert genau?
blinkt bei "Warnblinke" gar nichts?
oder nur eine seite?
Was macht die Kontrollampe?
Klickt der Blinkgeber wenigstens?

oder hast du das gar falsche bauteil (z.B. das Abblendrelais) ausgewechselt (kann ja vorkommen...)

DON'T kernel PANIC. & bin nicht mehr so oft im Forum. so.

  andrehh
Mitarbeiter

Beiträge: 812
Offline
#3


RE: Warnblinkanlage geschrieben am 28.09.2002 um 19:47 Uhr

Hallo,

genau das habe ich heute auch festgestellt.

Betätige ich den Blinker, gibt die Kontrollampe ein- bis zweimal Rückmeldung, dann nichts mehr. Blinker draußen funktioniert.
Bei der Warnblinkanlage funktioniert nur eine Seite.
Habe aber nichts umgebaut oder ausgetauscht. Dem TÜV wäre es kürzlich sicher aufgefallen.

Was nun ?

Bis Pirna
AndréHH




Umwege erhöhen die Ortskenntnis

  roburfreak
Member

Beiträge: 409
Offline
#4



gott ist seltsam
RE: Warnblinkanlage geschrieben am 28.09.2002 um 21:21 Uhr

ein bis zwei mal blinken der Kontrollleuchte, und dann schweigen im walde, trotz Funktionieren der Blinker.... das hatte ich auch schon mehrmals.
Ursache war da allerdings, dass die Kontakte am Blinker des Rücklichts korrodiert waren. (Rücklichtblinker ging also nicht, nur vorne und seitlich.)

irgendwie sind diese Blinkgeber empfindlich.... sobald irgendwo eine Birne ausfällt, blinken die nicht mehr, wie sie blinken sollten... einfach mal das ganze Blinksystem checken (auf ordentlichen Durchgang und Kurze und auf Korrosion an den Kontakten.... ) dabei die Steckdose fürn Anhänger nicht vergessen....

DON'T kernel PANIC. & bin nicht mehr so oft im Forum. so.

  Robur Freunde Striegistal [Daniel]
Member

Beiträge: 128
Offline
#5


RE: Warnblinkanlage geschrieben am 29.09.2002 um 09:39 Uhr

So nun will ich auch noch meinen Senf dazu geben. Ich habe mich auch schon sehr intensiv mit der Blinkereisache auseinandersetzen müssen.

meinen Erkentnissen zufolge gibt es prinzipiell 2 verschiedene Blinkvarianten

- mit 4 Blinkern also 2 pro Seite
dazu gehören die Blinkgeber 2x21w

- mit 6 Blinkern (3 pro Seite)
dazu gibts Blinkgeber 3x21w

das +1 steht für Anhängerbetrieb.

zusätzlich zu dem Blinkgeber und Warnblinkschalter gibt es für den Warnblinkbetrieb noch ein Relais(steuert die Blinker für die rechte Seite)

leider habe ich auch die Erfahrung gemacht das die Blinkgeber sehr empfindlich sind. Und wenn man 4 Blinkgeber mithat heisst es noch nicht das davon 1 noch richtig funktioniert.

bei meiner Suche nach einem modernen Blinkgeber habe ich leider bis jetzt nur 2 + 1 x 21W gefunden.

Bin für Tips dankbar wo es neuere 3 + 1 x 21 W Blinkgeber gibt.


Daniel
Roburteam Striegistal

admin
Gast

RE: Warnblinkanlage geschrieben am 29.09.2002 um 17:37 Uhr

gleicher fehler hatte ich auch.. wir haben dann solange blinkgeber durchprobiert, bis es funktioniert hat... jetzt geht alles, ausser der kontrolleuchte des warnblinkers...

  mario
Forumnewbie

Beiträge: 3
Offline
#7


RE: Warnblinkanlage geschrieben am 30.09.2002 um 21:23 Uhr

Hallo..Danke für die Tips..beim genauen
Nachdenken funktioniert nach betätigen des Warnblinkschalters nur die linke Seite...außerdem wurden bei mir 3
Blinker je Seite verbaut,Die Warnleuchte Blinkschalter geht auch nicht und zum Schluß funktionierte die
Anhängerleuchte noch nie...Wo liegt das
beschriebene Zusatzrelais ..in meinem Schaltplan konnte ich keines finden.
welche Bezeichnungsnummer hat dieses
Relai in der Schaltplanbelegung ? Alles
wichtige Fragen ...da ich im November wieder einmal zum Tüv muß..... Grüße
...Mario aus Frankfurt...

mari0
Gast

RE: Warnblinkanlage geschrieben am 30.09.2002 um 21:31 Uhr

Verdammte Hecktik.zu der oben bezeichneten Situation blinken alle 3
Blinker ohne Ärger. Die Kontrolleuchte
funktioniert nach dem austauschen des
Gebers auch wieder..Links und Rechts
blinken keine Schwierigkeiten .Bis auf
das zuerst beschriebene Problem ..nochmals Danke Mario

admin
Gast

RE: Warnblinkanlage geschrieben am 01.10.2002 um 10:27 Uhr

das zusatzrelais im schaltplan ist der "impulsgeber" (nummer weiss ich nicht)

  Robur Freunde Striegistal [Daniel]
Member

Beiträge: 128
Offline
#10


RE: Warnblinkanlage geschrieben am 07.10.2002 um 16:40 Uhr

das Relais befindet sich in der Nähe des Blinkgebers (bei gewöhnlichen Roburs)
entweder ein kleiner schwarzer Plastwürfel mit 4 Anschlüssen oder er sieht aus wie ein zu kleiner Blinkgeber (Höhe)

Anschlüsse:

-braun = masse
-rot-blau = +12 V
? grünes
und noch ein Kabel

hoffe mal das du dieses Relais findest.