Author |
Thema |
Peter (der mit den...)    Mitarbeiter
Beiträge: 643
Offline #1
| IFA-Stammtisch Dresden geschrieben am 18.10.2002 um 09:20 Uhr |
Das IFA-Treffen hat mir die Anregung dazu gegeben: was halten die IFA-Fahrer im Großraum Dresden/Ostsachsen von einem regelmäßigen Treffen zwecks Erfahrungsaustausch?
Ich stelle mir ein Treffen irgendwo in Ostsachsen vor, an dem neben der Fachsimpelei auch konkrete technische Arbeiten durchgeführt werden könnten - ideal wäre dazu natürlich eine Werkstatt. Als Leiter des Dresdener Stützpunktes eines Berufsverbandes habe ich auch konkrete Vorstellungen, wie ein solcher Stammtisch mit Leben gefüllt werden kann. Auch über den Ort und die Zeit habe ich mir schon Gedanken gemacht, würde aber zunächst gerne wissen ob ein solcher Stammtisch gewünscht wird und welche Vorstellungen bestehen. Was ich nicht möchte - einen Verein gründen.
Peter
|
|
|
tim   Member
Beiträge: 461
Offline #2
rastlos
| RE: IFA-Stammtisch Dresden geschrieben am 18.10.2002 um 13:29 Uhr |
Nu ja... ein Fan von Stammtischen bin ich ja nicht gerade.
Gemeinsame Aktionen könnte man allerdings machen. Vielleicht findet sich ja mal wieder ein Ersatzteillager, das man gemeinsam aushebt ))
Ansonsten gibts auch verschiedene Projekte, für die meine Lebenszeit leider nicht ausreicht, sie alle zu verwirklichen. Aber vielleicht gibts ja Interesse, das gemeinsam zu tun.
Weiß allerdings nicht, wie häufig ich noch in Dresden bin.
|
 |
|
wundratsch Forumnewbie
Beiträge: 17
Offline #3
einer mit zu vielen Hobby´s
| RE: IFA-Stammtisch Dresden geschrieben am 24.10.2002 um 21:24 Uhr |
mach doch einfach mal los und probiere, wer kommt. Ich bin daran interessiert, die Dresdner mal an einem Tisch zu sehen, man muß sich ja in der näheren Umgebung wenigsten persönlich kennen.
Andreas aus Nieschütz(bei Meißen)
Andreas W.
|
|
|
peter(der mit de...) Gast
| RE: IFA-Stammtisch Dresden geschrieben am 02.11.2002 um 18:34 Uhr |
Habe mal so mit einigen gesprochen.
Als Vorschlag steht der Mittwoch, so gegen 18.00 Uhr. Als oertlichkeit koennte ich unser Labor bieten, da besteht neben dem Internetanschluss auch die Moeglichkeit verschiedene Messungen zu machen. Wer hat einen Vorschlag welchen Mittwoch?
Gruesse aus Russland (Kaliningrader Gebiet) |
|
|
robert  Mitarbeiter
Beiträge: 893
Offline #5

Oschatzer Roburfreunde
| RE: IFA-Stammtisch Dresden geschrieben am 05.11.2002 um 21:22 Uhr |
Ich halte die Idee von einem Stammtisch ohne Vereinsbildung auch sehr gut. Wir haben als Framofreunde über Internet auch eine Art virtuellen Club entstehen lassen, in dem wir uns sehr wohl fühlen. Da ich auch einen Robur fahre, würde ich auch gerne meine Erfahrungen mit einbringen.   
Ralf
|
|
|
reinhold Gast
| RE: IFA-Stammtisch Dresden geschrieben am 09.11.2002 um 08:57 Uhr |
Stammtisch finde ich super,man kann sich gegenseitig austauschen.Kann selber nicht kommen bin zu weit weg.
Nähe Landshut Niederbayern viele Grüße von Reinhold |
|
|
Peter (der mit den...)    Mitarbeiter
Beiträge: 643
Offline #7
| RE: IFA-Stammtisch Dresden geschrieben am 12.11.2002 um 11:10 Uhr |
Wer Lust hat:
Treff am Mittwoch, 27.11. 2002
18.00 Uhr bis...
Treffpunkt:
HTW Dresden (FH)
Labor Nutzfahrzeugtechnik
(ehemals Baumaschinenlabor - steht auch so noch dran)
Andreas-Schubert-Straße 19
01069 Dresden
Tel. im Labor: 0351/ 462 3248
bei mir am Platz 462 3571
Das Labor ist dort wo wir zum IFA-Treffen die Fahrzeuge geparkt haben.
Wer kommen möchte kurze Info, ich würde dann sehen das ein kleiner Imbis und ein paar Getränke da sind (auf eigene Rechnung - leider)
Hat jemand einen speziellen Tehmenwunsch?
Peter
|
|
|
tim   Member
Beiträge: 461
Offline #8
rastlos
| RE: IFA-Stammtisch Dresden geschrieben am 12.11.2002 um 14:06 Uhr |
schade, denn Mittwochs bin ich definitiv nie in Dresden. wenn dann am wochnende. |
 |
|
detlef Gast
| RE: IFA-Stammtisch Dresden geschrieben am 18.11.2002 um 20:52 Uhr |
Ich auch dafür bin aber kommen kann ich nicht |
|
|
Peter (der mit den...)    Mitarbeiter
Beiträge: 643
Offline #10
| RE: IFA-Stammtisch Dresden geschrieben am 22.11.2002 um 15:14 Uhr |
Naja offensichtlich ist das Interesse nun doch nicht mehr so groß. Oder liegt es am Wochentag? Könnten uns ja am Samstag, 30.12.2002 treffen - dann hat auch der Striezelmarkt geöffnet.
Peter
|
|
|