Author |
Thema |
danimilkasahne  As
Beiträge: 1820
Offline #1

| RE: Akku leer :-( geschrieben am 03.11.2002 um 14:48 Uhr | ... nun ist eine andere Lima ( vom Verwerter) drin, habe
auch wieder Borspannung - muss aber noch den Akku laden,
Einbau: blau von der Ladekontrollampe (Vorerregung) an DF,
dickes rotes Kabel (+) an B+
ich habe erst mal nur eine LIMA gewechselt - da ich keine Spannrolle habe
neue Probleme:
1. der Fuß ist breiter als bei der alten LIMA - also später nochmal alles raus und Material abtragen
2. die Befestigungen der neuen Lima liegen um 180° versetzt,
und hier das Original
- nur an einer Seite festgeschraubt - also auch noch Mist - entweder nach einer anderen Lima ausschau halten oder "gekröpften" Winkel bauen
PS: http://mitglied.lycos.de/Autoelektrik/Eda.htm
Diese Nachricht wurde am 03.11.2002 um 14:59 Uhr von DaniMilkaSahne editiert.
Diese Nachricht wurde am 03.11.2002 um 15:13 Uhr von DaniMilkaSahne editiert. Diese Nachricht wurde am 03.11.2002 um 15:15 Uhr von DaniMilkaSahne editiert.
http://www.skoda-auto.com/global/100/home/
| |
| roburfreak   Member
Beiträge: 409
Offline #2

gott ist seltsam
| RE: Akku leer :-( geschrieben am 04.11.2002 um 10:56 Uhr | wie jetzt, nur an EINER seite festgeschraubt??
ich sehe auf dem Foto zwei Schraublöcher.
Mit einer Schraube wird sie am Motorblock angeschraubt.
Die andere Schraube kommt an so ein langes metallteil (so ein Flacheisen mit zwei Löchern, ein normales, und ein ganz langes Langloch)
Damit wird die LiMa verstellt, um die Keilriemenspannung zu erzeugen.
wozu also ne Spannrolle?
wahrscheinlich habb ich dein posting aber nur nicht richtig verstanden.
Achte beim LiMawechsel drauf, dass keilriemescheibe vom Motor, vom Lüfterrad und von der LiMa in einer Flucht sind, sonst hast du unnötigen verschleiß von keilriemen und womöglich auch Lagern.
DON'T kernel PANIC. & bin nicht mehr so oft im Forum. so.
|  |
| |