Robur - Forum » Diskussionsforum » schöner tank (1 2 »)

Author Thema
  christoph
As

Beiträge: 1418
Offline
#1



schöner tank geschrieben am 21.12.2002 um 17:45 Uhr

falls einer von euch interresse hat der reinhard baut schöne tanks.wenn ihr interesse habt:0231/241069
ruft ihn an.
der tank hier hat 220 liter ist mit 4 bar abgedrückt und sehr massiv!! das geht auch anders, ich weiß aber der geht auch nicht kaputt wenn mann mal aufsetzt.
hat 2 mm wandstärkeund kommt bei meinem afr mz bus an die stelle des alten 90 l. tanks.
da der reinhard meine zeichnung noch hat und was zu tun braucht....
aber bitte vorher Die länge messen und vergleichen oder mich anrufen


was nicht passt wird passend gemacht

  trabiwup
Mitarbeiter

Beiträge: 506
Offline
#2



Wann wird es wieder Sommer?
RE: schöner tank geschrieben am 21.12.2002 um 23:59 Uhr

Ich sehe, Du bist gut wieder angekommen. Grohes Fest!:recht:

Suche Bodenblech Fahrerseite mit Pedalblech

  turbokiller
Junior Member

Beiträge: 62
Offline
#3



RE: schöner tank geschrieben am 22.12.2002 um 12:55 Uhr

was liegen denn da für tolle sachen rum. das eine ist (denke ich) vom W50, ölfilter und ölschleuder. hinten links zwei schubstangen und ein federpacket, 2 Wm kanister. auf das gerippte teil kann ich mir keinen reim machen. sieht aus wie ein lüftgekühlter zylinder!es könnte auch ein wärmetauscher sein! vielleicht das inneleben einer standheizung.

der tank sieht super aus , nur versteh ich nicht warum der tankgeber an einer tieferen Stelle liegt, somit muß er immer dicht sein und darf nicht pissen! ich hätte den oben eingesetzt auch wenn er dann nicht mehr richtig anzeigt.(ich hab immer was zu meckern)) )
gruß KILLA

!!! ich tanke keinen Diesel mehr in DE !!!

  christoph
As

Beiträge: 1418
Offline
#4



RE: schöner tank geschrieben am 22.12.2002 um 18:28 Uhr

hi killa
1.schubstange = spurstange robur
1.schubstange = lenkschubstange
heizungsinnenleben jawohl!!
alles andere ist auch richtig inkl.des geberproblems,aber mein tank soll so etwa 1 cm unter dem boden hängen, und ich muß ja evtl. mal rann.deshalb an der niederen seite.
ein weiterer nachvorteil ist das der geber
sehr lange nen vollen tank anzeigt da er niederer sitzt,aber das ist eher gut denn schlecht.
ein schönes fest wünsch ich, und danke für die cd s...!


was nicht passt wird passend gemacht

andre(limbach)
Gast

RE: schöner tank geschrieben am 22.12.2002 um 18:29 Uhr

sind da prallbleche drin ??????

  christoph
As

Beiträge: 1418
Offline
#6



RE: schöner tank geschrieben am 22.12.2002 um 18:34 Uhr

ja

was nicht passt wird passend gemacht

sigi stöckmann
Gast

RE: schöner tank geschrieben am 23.12.2002 um 11:53 Uhr

ich habe in meinem Mz Bus eine Tank von einem Maggy Deutz 170 D 12 eingebaut - auf dem Schrottplatz inkl. Aufhängung gefunden - habe 10 Euro bezahlt - und er passt wie angegossen - inkl. aller Anschlüsse.

  christoph
As

Beiträge: 1418
Offline
#8



RE: schöner tank geschrieben am 23.12.2002 um 12:24 Uhr

wau spitze.
wo hängt der?rechts oder links?

was nicht passt wird passend gemacht

  sigihh
Junior Member

Beiträge: 98
Offline
#9



RE: schöner tank geschrieben am 23.12.2002 um 13:20 Uhr

Der Tank hängt auf der Rechten Seite - links sind die Staufächer und Klappen bzw. die Auspuffanlage.
der Preis war bei mir wohl eher Glücksache - trotzdem müßte man den für 30 - 50 Euro bekommen.

ps: ich habe bei meinen Afrika Trips übrigens massive Probleme mit Mikro-Staub, die in die Tanks gekommen sind, teilweise wegen Kanister-Betankung, teilweise auch Staub über den Einfüllstutzen - sodaß die Filteranlage alle 3 - 4000 km dicht war. das Problem weitgehend gelöst durch MAN Zusatzfilter - Innendurchmesser 10 mm. Es gibt extra Kraftstofffilter für die Deutz-Traktoren u.a. von Fendt, Dreck-Vorabscheider, bestimmt eine lohnende Investition.

.........Reisefieber ! - Afrika ruft !

  christoph
As

Beiträge: 1418
Offline
#10



RE: schöner tank geschrieben am 23.12.2002 um 17:12 Uhr

ok tank auf der rechten seite,wie lang ist dein bus?
ich hab da die kürzeste ausführung und da ist an der stelle wo der große tank hin soll leider ein rohr (querträger)und ein knotenblech vom einstieg im weg
wenn du den längeren bus hast (30-40 cm)
dann geht so ein universaltank natürlich gut runter.)
noch ne frage wg. staub:wie anfällig ist eigendlich das lüftungsgebläse vom deutz ,immerhin drückt das ja die staubige luft durch die zy. köpfe??gibt es da probleme?
c.

was nicht passt wird passend gemacht