Author |
Thema |
alex71691   Member
Beiträge: 429
Offline #1
| wo ist die Formel? geschrieben am 02.01.2003 um 00:06 Uhr |
Habe vor Kurzem eine Formel zur Berechnung der Höchstgeschwindigkeit mit anderen Reifen gesehen. Kann sie nicht mehr finden. Wer kann mir sagen, wo diese Formel zu finden ist oder wer hat mir die Formel. Will morgen zur DEKRA wegen des neuen Motors und gleich die neuen Reifen mit abklären.
Alex, Freiberg a.N.
|
|
|
jörg Gast
| RE: wo ist die Formel? geschrieben am 02.01.2003 um 13:41 Uhr |
Dreisatz! |
|
|
alex71691   Member
Beiträge: 429
Offline #3
| RE: wo ist die Formel? geschrieben am 02.01.2003 um 13:52 Uhr |
Schon klar, aber für den Dreisatz brauche ich paar Parameter. Mit meiner Schuhgröße, dem Hubraum und der Fahrzeuglänge lässt sich die ja nicht berechnen. 
Alex, Freiberg a.N.
|
|
|
danimilkasahne  As
Beiträge: 1820
Offline #4

| RE: wo ist die Formel - etwa diese ? geschrieben am 02.01.2003 um 14:06 Uhr |
... http://www.robur.de/Info/FAQ/motorumbau/Page12310/body_page12310.html...
diese Seite ?
Ahoi DMS
http://www.skoda-auto.com/global/100/home/
|
|
|
alex71691   Member
Beiträge: 429
Offline #5
| RE: wo ist die Formel? geschrieben am 02.01.2003 um 15:49 Uhr |
JAAAA, genau die meinte ich. Danke!!!
Alex, Freiberg a.N.
|
|
|
jörg Gast
| RE: wo ist die Formel? geschrieben am 02.01.2003 um 16:15 Uhr |
Ganz schön mühsam sich durch die Gesamtübersetzung zu rechnen:
neue Endgeschwindigkeit = alte Endgeschwindigkeit * (neuer Abrollumfang / alter Abrollumfang)
Natürlich musst Du nicht Deine Schuhgröße wissen, aber schon welche "Schlappen" der Robur trägt.
 |
|
|
alex71691   Member
Beiträge: 429
Offline #7
| RE: wo ist die Formel? geschrieben am 02.01.2003 um 21:10 Uhr |
Dann fehlt noch Abrollumfang bei 10-20 und Abrollumfang bei 12,5-20. Und es geht um nen neuen Motor mit weniger Drehzahl. Das will ich berechnen. Muss ja schließlich gut argumentieren können beim tÜV
Alex, Freiberg a.N.
|
|
|
danimilkasahne  As
Beiträge: 1820
Offline #8

| RE: wo ist die Formel? geschrieben am 02.01.2003 um 21:35 Uhr |
... 12,5-20 auf Felge 9-20 ?
... und was steht im Fzg.-Schein ?
Welcher Reifen ist denn genau auf der Feuerwehr ?
Ahoi DMS
http://www.skoda-auto.com/global/100/home/
|
|
|
alex71691   Member
Beiträge: 429
Offline #9
| RE: wo ist die Formel? geschrieben am 02.01.2003 um 21:43 Uhr |
Zur Zeit 10,5-20 MPR, ich will 12,5R20 drauf.
Alex, Freiberg a.N.
|
|
|
jörg Gast
| RE: wo ist die Formel? geschrieben am 03.01.2003 um 09:15 Uhr |
Moin Alex,
eine Formel, mit der man über die Reifenbezeichnung auf den Abrollumfang kommt gibt es nicht. Ich habe daher mal den Abrollumfang in der Tabelle nachgeschaut. Ich vermute einfach mal aus Mangel an Daten, daß es sich in beiden Fällen um MPT (MPR kenne ich nicht) handelt.
10,5 - 20 --> 2805mm +/- 2,5%
12,5 R 20 --> 3120mm +/- 2,5%
Weiter finde ich in meinen Unterlagen, daß Du für den 12,5 R 20 eine Felge 11 x 20 oder 11 - 20 SDC brauchst. Das wird der Herr Tüv auch herausfinden. Wie man den dennoch überredet hat hier mit der Berechnung nix zu tun. Auf jeden Fall erst abklären bevor Du teure Reifen kaufst.
Die Änderung der Geschwindigkeit durch eine andere Motordrehzahl geht übrigens nach demselben Strickmuster:
neue Endgeschwindigkeit = alte Endgeschwindigkeit * (neue Motordrehzahl / alte Motordrehzahl)
Natürlich wird dann die Formel, die sich durch die Übersetzung rechnet fast einfacher, weil sie alles in einem Schritt erfasst, aber mit zwei Schritten siehst Du welcher Umbau was bringt, und kannst dem Prüfer mit kleinen "Rundungsfehlern" besch....
Grüße
Jörg |
|
|