Robur - Forum » Diskussionsforum » Will sich nicht starten (1)

Author Thema
  Detlef
Member

Beiträge: 137
Offline
#1


Immer ruhig an, aber dann.
Will sich nicht starten geschrieben am 06.01.2003 um 19:58 Uhr

Hi Leutz.
Dieses Problem schon öfter gehabt,
macht sich nur "klack oder Anlasser dreht gaaaaaaaaaanz langsam. Kann aber eigendlich nicht an die Strömlinge liegen weil macht sich dat auch beim Fremdstart und bei dem "Fremden"lief auch der Motor. Kontakt ist irgendwie auch da weil an der Masse hats beim Anschließen en bischen gefruzzelt. Aaaalso Anlasser hängt sich? Und wenn wat dann, soll ich ihn vekloppen mit Moteck? Oder wat gib es noch für Ursachen oder Möglichkeiten?

Alles hat seine Zeit

  alex71691
Member

Beiträge: 429
Offline
#2


RE: Will sich nicht starten geschrieben am 06.01.2003 um 20:31 Uhr

24 V oder 12 V? Wenn 24V, dann Relais, wenn 12 V vermutlich Masse. Nur als Ferntip.

Alex, Freiberg a.N.

  Detlef
Member

Beiträge: 137
Offline
#3


Immer ruhig an, aber dann.
RE: Will sich nicht starten geschrieben am 06.01.2003 um 22:05 Uhr

Danke, ist sich halbe 24V, meinste Masse vom Anlasser? Tu ich mal gucken.........wenn Schnee weg uns Sunscheinwetter(oder so ähnlich)

Alles hat seine Zeit

  roburfreak
Member

Beiträge: 409
Offline
#4



gott ist seltsam
RE: Will sich nicht starten geschrieben am 08.01.2003 um 00:51 Uhr

mal frische dicke Batterien ausleihen (gibts manchmal an guten Werkstätten gegen dickes Pfand) und ranklemmen.

wenn du 24V hast, bauchst du natürlich zwei (oder umgekehrt: wenn du zwei Batterien hast, hast du 24V).
Die müssen jedenfalls auch gleich groß sein, am besten zwei identische Batterien.

DON'T kernel PANIC. & bin nicht mehr so oft im Forum. so.

  manfred
Member

Beiträge: 442
Offline
#5



Es geht weiter mit neuem Robi
RE: Will sich nicht starten geschrieben am 08.01.2003 um 11:51 Uhr

noch ein tipp -- wenn schnee weg-- mach mal nee brücke zwischen plus und den plus am anlasser und dem magnetschalter-

aber vorsicht erst gang raus -- handbremse anziehen-- und da unter ist mächtig dampf an strom vorhanden -- vorausgesetzt baterie is voll-- wenn dann auch nix geht -- suche mal bei Ifa -datenbank wie ein anlasser instandgesetzt wird.

ach noch was kann auch dran liegen das zuviel altes nasses fett drin is das gefriert im winter und dann ist ach essig

Der Robi ist da das schrauben geht los....

  andrehh
Mitarbeiter

Beiträge: 812
Offline
#6


RE: Will sich nicht starten geschrieben am 08.01.2003 um 19:25 Uhr

@Manfred: Das mit der Instandsetzung des Anlassers würde mich auch interessieren, habe aber nichts gefunden. Kannst Du mir einen Tip geben ?

Danke und Gruß
AndréHH

Umwege erhöhen die Ortskenntnis

  andre
Mitarbeiter

Beiträge: 684
Offline
#7


wer später bremst ist länger schnell ...
RE: Will sich nicht starten geschrieben am 08.01.2003 um 20:31 Uhr

die tips von manfred gelten natürlich für den benziner
beim diesel ist es eindeutig eine der beiden batterien
die dürfte leer oder eher schrott sein
aber vorsicht !! nicht aus faulheit mal starthile geben und das problem ignorieren
denn dann wirst du 100% die andere batterie killen
also lasttest der beiden batterien und wechseln !!!!!

tip: tausche die batterien
dann müßte beim anlassen so ein rattern entstehen )))))
(natürlich der gleiche batterieschaden)

  Detlef
Member

Beiträge: 137
Offline
#8


Immer ruhig an, aber dann.
RE: Will sich nicht starten geschrieben am 09.01.2003 um 16:47 Uhr

AAlso, erst mal wolt ich mal los werden dat ich datt ganz klasse finde auf dieser Page - wirklich immer ne menge Tips.
Und dann folgendes: erstmal wie gesagt wenn sich nix mehr so kalt ist und sich Schnee weg ist will ich mal ne Kucke machen bis dahin Tagträume von einem gei... Womo Backterie hatt er schon ne gaaanz frische gekriegt und macht nur kalack... dat Luder dat mit dem Öl und der über Brücke bzw schei...Masse sind wohl im Moment die ersten Tops na ja mal shen.

Alles hat seine Zeit