Author |
Thema |
alex71691   Member
Beiträge: 429
Offline #1
| Belarusmotor läuft!!! geschrieben am 13.01.2003 um 22:11 Uhr |
Hat jemand Bilder vom Belarus im Robur? Wegen der Anschlüsse und Kleinigkeiten. Besonders interessiert mich der Auspuff, die Vorglühanlage und deren Arbeitsweise, Anschluss der Öldruckleitung zum Anzeiger. Wenn jemand mir da Infos geben kann oder Bilder schicken kann, wäre toll. Diese Nachricht wurde am 17.01.2003 um 13:07 Uhr von Alex Jung editiert.
Alex, Freiberg a.N.
|
|
|
Bengt Forumnewbie
Beiträge: 8
Offline #2

| RE: Belarusmotor Bilder / Einbau geschrieben am 13.01.2003 um 23:56 Uhr |
Von was brauchst noch Bilder ? Ich bin MI/DO bei unserm LO mit Belarus Motor und kann ein paar Aufnahmen machen ! Hat aber keine Vorglühanlage ! ( weiß nicht warum )
|
|
|
alex71691   Member
Beiträge: 429
Offline #3
| RE: Belarusmotor Bilder / Einbau geschrieben am 14.01.2003 um 07:20 Uhr |
Also muss ich die Anlage nicht in betrieb nehmen.
Was mich interessiert, wo ist die Leitung von der Öldruckanzeige angeklemmt und wie ist das Gestänge am Gaspedal befestigt? Wie ist der Verschluss am Kühler gemacht? Bei mir ist ein Rohr uhne Deckel, da muss es noch was geben.
Alex, Freiberg a.N.
|
|
|
Bengt Forumnewbie
Beiträge: 8
Offline #4

| RE: Belarusmotor Bilder / Einbau geschrieben am 14.01.2003 um 10:47 Uhr |
Ich werde mal nen wenig herrum knipsen und dir die Bilder dann schicken. |
|
|
matthias /spreewald/nähe lübben Gast
| RE: Belarusmotor Bilder / Einbau geschrieben am 14.01.2003 um 21:49 Uhr |
das mit der vorglühanlage ist so eine sache.wenn du einen motor vom mts 50 hast,den erkennst du daran das er glühkerzen im kopf hat,dann brauchst du die glüherei,sonst springt der nie an.
wenn jemand beim belarusmotor nicht glühen muß,dann hat er einen motor vom mts 80.das ist ein direkteinspritzer,der hat keine vorglühanlage.
also:wenn er kerzen hat,dann mußt du auch glühen.
wenn du noch fragen dazu hast,kannste ja mal anrufen.0173/4329219
viel erfolg!gruß,matthias. |
|
|
alex71691   Member
Beiträge: 429
Offline #6
| RE: Belarusmotor Bilder / Einbau geschrieben am 14.01.2003 um 22:34 Uhr |
Der Motor ist vom MT80, hat aber oben drauf eine Glühanlage. Nur für kalte Tage. Die frage ist, ob ich die in Betrieb nehmen soll.
Alex, Freiberg a.N.
|
|
|
christoph  As
Beiträge: 1418
Offline #7

| RE: Belarusmotor Bilder / Einbau geschrieben am 15.01.2003 um 10:52 Uhr |
müssen must du nicht, mein deutz springt ohne so etwas an auch bei unter 10 grad minus wenn die batterie voll ist
was nicht passt wird passend gemacht
|
|
|
admin Gast
| RE: Belarusmotor Bilder / Einbau geschrieben am 15.01.2003 um 12:13 Uhr |
...oder strom vom anderen robur bekommt  |
|
|
manfred   Member
Beiträge: 442
Offline #9

Es geht weiter mit neuem Robi
| RE: Belarusmotor Bilder / Einbau geschrieben am 15.01.2003 um 18:03 Uhr |
Ralph .... Du olle Petze
Der Robi ist da das schrauben geht los....
|
 |
|
christoph  As
Beiträge: 1418
Offline #10

| RE: Belarusmotor Bilder / Einbau geschrieben am 15.01.2003 um 19:48 Uhr |
ist ja nicht aller anlasser/schalter abend
oder ralph???
was nicht passt wird passend gemacht
|
|
|