Author |
Thema |
robin(nur zu faul zum einloggen) Gast
| Sch(w)eißerei :-) geschrieben am 27.01.2003 um 19:15 Uhr |
Hi Leute!
Ich hab da mal ne brennende Frage:
also hab ja einige Wildwestroburumbauten gesehen, so mit zwei angetriebenen Achsen hinten und so on(sogar getüvt!)
naja und nu die frage:
Was und wie kann/darf man am Rahmen schweißen, weil ich möchte einen nichtallrader ein V-getriebe verpassen und halt Allrad rein prügeln! Und hinten an den MZ soll ne Klauenkupplung dranne, die orig. Halterung ist aber zu hoch, bzw. der Aufbau zu tief übern Rahmen!
Besten Dank für alle Hinweise!
|
|
|
Detlef  Member
Beiträge: 137
Offline #2
Immer ruhig an, aber dann.
| RE: Sch(w)eißerei :-) geschrieben am 28.01.2003 um 02:58 Uhr |
Vieleicht komste da in Zittau weiter, brauchst aber ´n bischen mehr Glück als ich , hab mal versucht Richtlinien fürn FAhrzeugaufbau zu bekonmmer, nicht sehr erfolgreich (gar nicht) aber irgendwo/wie muß man ja anfangen. Vieleicht weis der große Bruder auf den Ifaseiten etwas. Viel Erfolg .
Alles hat seine Zeit
|
|
|
Detlef  Member
Beiträge: 137
Offline #3
Immer ruhig an, aber dann.
| RE: Sch(w)eißerei :-) geschrieben am 28.01.2003 um 03:07 Uhr |
Nachtrag. In Zittau haben se mir gesagt das die Fahrzeugumbauten anodazumal in Halle gemacht wurden da is aber heute nix mehr und die Unterlagen währen alle alle.Is natürlich für dich jetzt auch keine Hilfe.
Hab als gelernter Wessi und angelernter Ossi (schtuldigennse  ) auch nich sooon Durchblick, dacht nur ... vieleicht liegt da ja privat was auf Halde
Alles hat seine Zeit
|
|
|
Detlef  Member
Beiträge: 137
Offline #4
Immer ruhig an, aber dann.
| RE: Sch(w)eißerei :-) geschrieben am 28.01.2003 um 13:15 Uhr |
Nochmal Nachtrag, könnte es auch sein das die Dreiachser gar kein Robur Fahrgestell hatte? Irgendein anderer Dreiachser mit Ello Mimikrie? Oder anderes "Schweißbares Fahrgestell?
Alles hat seine Zeit
|
|
|
christoph  As
Beiträge: 1418
Offline #5

| RE: Sch(w)eißerei :-) hängerkupplung hinten am mz geschrieben am 28.01.2003 um 18:36 Uhr |
no problem
alte stoßstange weg, eine aufname bastell welche an die hintere o-halterung der ahk
passt,
mit knick nach unten dann wieder nach oben und dort die bohrungen für die ahk.
das ganze dann in die neue stoßstange aus nem massiven 4 kantrohr integrieren.
so will ich das machen und jede wette der tüv trägt das ein.
was nicht passt wird passend gemacht
|
|
|
robin Gast
| RE: Sch(w)eißerei :-) geschrieben am 29.01.2003 um 14:57 Uhr |
Hallo Christoph!
Danke für den Tip!
@Detlef
Das war ein originales Robur-MZ(Allrad) Fahrgestell, hab das auch mal von unten abgecheckt! Die haben einfach hinter der Hinterachse noch eine angeschweiß halt die Federnaufnahmen und Stoßdämpferaufnahme)! War aber nen anderer Motor(Wassergeküflt) drin, da der originale da wohl bissl zu schwach war! Müsste auch Bilder gemacht haben, muss mal suchen!
Werd wohl mal bei der Dekra nach hacken! |
|
|
olaf fabritius Forumnewbie
Beiträge: 22
Offline #7
| RE: Sch(w)eißerei :-) geschrieben am 29.01.2003 um 19:13 Uhr |
das ding kommt in der nähe von leipzig vom bastlerhof des öli ehemals 4x4club leipzig wilde konstruktion nicht zum nachbau zu empfehlen kein normaler tüv oder dekra dieser welt würde sowas für ottonormalverbaucher durchgehen lassen der hatt seine finger überall drin und der tüv ist sein vater persönlich will sagen nur mit sehr vielen beziehungen
aber nochmal zur anhängekupplung beim normalen MZ endet der rahmen auch unter der hecktür mit abschluß stoßstange also platz für einen kleine rockinger zulassungtechnisch kein thema bei dir entweder die türen verändern oder eine stahlplattenkonstruktion zum tiefersetzen wie es bei vielen kleintransportern gemacht wird
muß nur gut ausehen und stabiel fürn tüv
ich habe mir noch eine kugelkupplung zusätzlich montiert mit tüv gutachten
vom fahrzeugbau frank dresden
also wo ist das problem
olaf/erfurt |
|
|
robin Gast
| RE: Sch(w)eißerei :-) geschrieben am 30.01.2003 um 12:33 Uhr |
Na besten Dank für alle Tips! Werd mal Glück versuchen!
 |
|
|
robin Gast
| RE: Sch(w)eißerei :-) geschrieben am 30.01.2003 um 12:33 Uhr |
Na besten Dank für alle Tips! Werd mal Glück versuchen!
 |
|
|
Jürgen M. Forumnewbie
Beiträge: 20
Offline #10
| RE: Sch(w)eißerei :-) geschrieben am 04.02.2003 um 00:17 Uhr |
Ich lese da immer wieder das Wort ANHÄNGERKUPPLUNG, hat denn keiner von euch mal ausgelotet, bei welcher Anhängelast der TÜV gerade noch mitspielt? Sind denn wesentlich mehr als 2,2to drin? |
|
|