Author |
Thema |
andrehh  Mitarbeiter
Beiträge: 812
Offline #1
| Schlüsselnummern geschrieben am 11.02.2003 um 17:33 Uhr |
Hallo,
kennt hier jemand die Logik, warum man einem Robur die Schlüsselnummer 1605 (Wohnmobil bis 2,8 t) zuweisen kann und einige cm tiefer im Brief dann ein Gesamtgewicht von mehr als 5 t einträgt ?
Wenn man in die Datenbank schaut, sieht man, daß es einige solche Einträge gibt. Sind damit irgendwelche Vor- oder Nachteile verbunden ?
Ein grübelnder Gruß aus dem Norden
AndréHH
Umwege erhöhen die Ortskenntnis
|
|
|
daniel [striegistal] Gast
| RE: Schlüsselnummern geschrieben am 11.02.2003 um 18:20 Uhr |
warum das so ist weiß ich nicht, nur das es die Unterteilung in über 2,8t und unter 2,8t gibt.
Womos is 2,8t werden nach Motoriesierung besteuert sozusagen wie PKW.
Womos ab 2,8t nach zul. Gesamtgewicht sozusagen wie LKW.
ich vermute das es deswegenauch die unterschiedlichen Schlüsselnummern gibt. |
|
|
christian h Gast
| RE: Schlüsselnummern geschrieben am 11.02.2003 um 21:16 Uhr |
Hi
Die Angaben mit bis 2,8 oder ab 2,8 in der Liste stimmen nicht ganz.
knapp über 2,8 als Womo ist jedenfalls so ziemlich das günstigste was man an Steuer so bezahlen kann und die Vers. ist dann eh für alle gleich.
Christian H |
|
|
andrehh  Mitarbeiter
Beiträge: 812
Offline #4
| RE: Schlüsselnummern geschrieben am 12.02.2003 um 08:47 Uhr |
Erst einmal danke, aber daß ein Robur deutlich über 5 t ZGG hat, ist unbestritten und steht im gleichen Brief nur einige Zeilen tiefer. Nach meiner Logik müßten alle die Schlüsselnummer 2105 haben. Ich warte mal auf die Post von der Versicherung und vom Finanzamt.
Gruß aus dem Norden
AndréHH
Umwege erhöhen die Ortskenntnis
|
|
|