Kompessorprobleme mit Elektromotor geschrieben am 28.02.2003 um 14:00 Uhr
Und noch ein Problem....da ich im meinem Ld einen Generator bzw einen großen Umspanner verbaut habe .Hatte ich mir bei E.Bay eine 450 W Kompessor geleistet. Sei Typenschild gab die Angaben 220/380 Volt an .Das gute Stück ist eingetroffen und ich bekomme die Sachemit 220 V nicht zum laufen .
Die Anschlüße am Gerät sind Rot U -Braun
V -und Grün W wie muß ich die Sache auf 220 Volt anschließen ? oder habe ich für teuer Geld einen reinen Drehstrommotor ersteigert....Danke für einen fachgerechten Rat......Mario
RE: Kompessorprobleme mit Elektromotor geschrieben am 28.02.2003 um 19:57 Uhr
Hallo Mario,
da hast Du wohl wirklich einen reinen Drehstrommotor erwischt - aber es gibt ja für jedes Problem eine Notlösung:
Mit der sog. "Steinmetz-Schaltung" kann man einen Drehstrommotor auch einphasig betrieben. Du verbindest einfach "U" mit dem Nulleiter bzw. dem ersten 220V-Anschluß und "V" mit der Phase bzw. dem zweiten 220V-Anschluß. Zwischen "V" und "W" schaltest Du einen Kondensator von ca. 30 µF (z.B. Artikel-Nr. 477230 bei Conrad-Elektronik; kostet 15,49 plus MwSt.).
Falls der Motor falschherum läuft, mußt Du zwei der Motoranschlüsse vertauschen. Der Motor hat bei dieser Schaltung etwas weniger Leistung und läuft schlechter an, aber bei nur 450W ist der Leistungsverlust vermutlich so gering, daß sich ein Versuch bestimmt lohnt.
RE: Kompessorprobleme mit Elektromotor geschrieben am 05.03.2003 um 09:00 Uhr
es geht...gestern war ich bei conrad und hatte mir mit der exakten Nummer das richtige Teil besorgt. Eingebaut und los gin der Motor allerdings bleibt der Motor wenn ich den Luftschlauch abdrücke einfach stehen....Nochmals Danke Mario aus Frankfurt am Main
RE: Kompessorprobleme mit Elektromotor geschrieben am 05.03.2003 um 22:39 Uhr
Hallo Mario,
hat Dein Kompressor vielleicht keinen Luftbehälter? Wenn nicht, bleibt der Motor natürlich stehen, wenn man die Luftleitung zumacht - ohne Luftpolster in Form eines ausreichend großen Behälters wird der Motor dann nämlich ziemlich überlastet, das würde kein Kompressormotor schaffen.