Author |
Thema |
alex71691   Member
Beiträge: 429
Offline #1
| Belarus Diesel-Problem geschrieben am 28.02.2003 um 20:16 Uhr |
Hi Leute, folgende Frage: Pumpt der Belarus kein Diesel? Habt ihr da eine zusätzliche Pumpe drinnen, oder klappt das mit dem Ansaugen? Falls Pumpe, wie eingebaut und wie geht der Rücklauf? Falls nein, was kann ich tun, wenn mein Belarus kein Diesel ansaugen will?
Alex, Freiberg a.N.
|
|
|
Jürgen M. Forumnewbie
Beiträge: 20
Offline #2
| RE: Belarus Diesel-Problem geschrieben am 28.02.2003 um 20:48 Uhr |
Sind die Leitungen komplett dicht?
Zieht er irgendwo Luft?
Sauber verlegt (scharfer Knick)?
Gewissenhaft entlüftet? |
|
|
christoph  As
Beiträge: 1418
Offline #3

| RE: Belarus Diesel-Problem geschrieben am 01.03.2003 um 12:11 Uhr |
elektrische benzinpumpe vom schrott nehmen.
was nicht passt wird passend gemacht
|
|
|
alex71691   Member
Beiträge: 429
Offline #4
| Neues Belarus Diesel-Problem geschrieben am 01.03.2003 um 18:54 Uhr |
Motor läuft jetzt, Steigleitung war undicht. Aber nun neue Frage: Der Motor dreht schön rund im Stand, klingt echt gut. Wenn ich aber losfahre, verwandelt sich der Robur in ein Känguruh, d.h. er springt und der Motor stottert. Woran kann das denn liegen? Kann das an einer zu dünnen Rücklaufleitung liegen?
Alex, Freiberg a.N.
|
|
|
admin Gast
| RE: Belarus Diesel-Problem geschrieben am 01.03.2003 um 19:12 Uhr |
hast du den motor festgeschraubt? (sprich: sind die lagerböcke intakt?) |
|
|
alex71691   Member
Beiträge: 429
Offline #6
| RE: Belarus Diesel-Problem geschrieben am 01.03.2003 um 20:45 Uhr |
Tja, das könnte eine Ursache sein, da der Schlitten "nur" mit drei Schrauben festgemacht ist. Denke aber eher nicht. Sonst ist der Motor richtig gelagert.
Elektrische Dieselpumpe find ich nicht so gut, wegen der Steuerung der Förderung. Diese Nachricht wurde am 01.03.2003 um 22:35 Uhr von Alex Jung editiert.
Alex, Freiberg a.N.
|
|
|
roburfreak   Member
Beiträge: 409
Offline #7

gott ist seltsam
| RE: Belarus Diesel-Problem geschrieben am 02.03.2003 um 13:15 Uhr |
läuft er richtigrum?
ein Roburdiesel, verkehrt rum angeworfen, läuft auch.
aber keineswegs rund...
habs ma ausprobiert versehentlich... als ich dal allererste mal an nem roburlenkrad saß und nicht gemerkt hab, dass ich den (bei dieser Kiste viel zu leicht reingehenden) rückwärtsgang drinnehatte.
Und wir hatten keine batterien drin und mussten anschleppen.
ui, lief der unrund... wollte gar nicht auf touren kommen.
Und vorne raus gequalmt hat er auch.
DON'T kernel PANIC. & bin nicht mehr so oft im Forum. so.
|
 |
|
alex71691   Member
Beiträge: 429
Offline #8
| RE: Belarus Diesel-Problem geschrieben am 02.03.2003 um 14:17 Uhr |
Also die Gänge gehen richtigrum. Denke nicht, dass der Anlasser den verkehrt anschmeisst. Und ohne Last läuft er ja rund.
Alex, Freiberg a.N.
|
|
|
alex71691   Member
Beiträge: 429
Offline #9
| RE: Belarus Diesel-Problem geschrieben am 02.03.2003 um 14:27 Uhr |
Zur Eingrenzung der Möglichkeiten, hier meine Vermutung: Zulauf für Diesel 9,5-er Schlauch. Rücklauf für Diesel 6-er Schlauch, an einer Stelle verbunden mit 6mm Außendurchmesser Kunststoffrohr (vermutlich 5mm innen). Der Motor saugt Diesel an, im Stand nur so viel er brauch. Sobald er unter Last ist, saugt er mehr und überschüssiger Diesel fließt nicht richtig zurück. Er "schlägt" in den Zulauf zurück, was zu Verwirbelungen führt so dass die Düsen zu wenig Diesel abbekommen. Möglich, oder total daneben? Hoffe, ich hab mich nicht total blamiert mit der Meinung.
Alex, Freiberg a.N.
|
|
|
christoph  As
Beiträge: 1418
Offline #10

| RE: Belarus Diesel-Problem geschrieben am 02.03.2003 um 14:46 Uhr |
nee das glaub ich nicht.bei meinem deutz ist auch ein vorfilter mit 5mm innendurchmesser drinn und es läuft rund.die esp nimmt doch nur soviel weg wie sie braucht und der rest geht in den rücklauf.
könnte z.b. die steuerung der esp sein (fliehkraftregler)(sehr selten!!)
mgl 2 ein verstopfter filter in dr förderpumpe oder so.
das hatte ich in laubach wenn du dich erinnerst.
unrund und gehopse.
oder
eine undichte einpritzdüse vom entlüften.
zulauf nochmal nachziehen.
das hatte ich mit den selben symtomen wie oben beschrieben neulich auch.
probiermal das nachzuziehen, dann baut die esp auch nen ordentlichen druck auf
und alles läuft rund.
was nicht passt wird passend gemacht
|
|
|