Robur - Forum » Diskussionsforum » feine schrauben (1 2 »)

Author Thema
admin
Gast

feine schrauben geschrieben am 02.03.2003 um 13:28 Uhr

idealerweise wird die hinterachswelle mit fünf schrauben m12 x 1,5 x 30 verschraubt (wohlbemerkt mit feingewinde!)

mein vorgänger scheint gemeint zu haben, dass ginge bestimmt auch mit m12 x 30 (also ohne feingewinde1)



so sieht das elend dann an der schraube aus... was aber auch nicht stört, denn die kann ich ja wegwerfen...

nur die hinterachse kann ich halt nicht gleich mit wegwerfen, was mach ich also mit dem sicherlich verwürgten gewinde? reicht es, jetzt einfach wieder die richtigen schrauben reinzudrücken?

  alex71691
Member

Beiträge: 429
Offline
#2


RE: feine schrauben geschrieben am 02.03.2003 um 14:19 Uhr

Ich würde einen Feingewindeschneider zuerst reindrehen, aber mit Gefühl. Damit sich das (ursprüngliche) Gewinde "regeneriert", sonst kann es sein, deine neue Schraube sieht anschließend auch so ähnlich aus, wie die alte.

Alex, Freiberg a.N.

  christoph
As

Beiträge: 1418
Offline
#3



RE: feine schrauben geschrieben am 02.03.2003 um 14:35 Uhr

zur not:
Helicoil sprich eine mechanische wiederaufarbeituing.
1 loch vergrößern,
2 spezialgewindeschneider nehmen und gewinde schneiden
3 spez. gewindespindel mit hochfester schraubensicherung einkleben.
4 in das entstandene gewinde ne passende schraube reindrehen.


da ist die 100% lösung und kostet so 60 euro für 5 schrauben!!!!

was nicht passt wird passend gemacht

  Stephan / Dresden
Forumnewbie

Beiträge: 21
Offline
#4


verfressen
RE: feine schrauben geschrieben am 02.03.2003 um 14:49 Uhr

Moin!
Die Idee hatteste sicher schon: wenn genug Platz ist, würde ich das Loch einfach aufbohren und das nächstgrößere Gewinde reinschneiden.

Gruß
Stephan / Dresden
Diese Nachricht wurde am 02.03.2003 um 15:06 Uhr von Stephan / Dresden editiert.

  bernhard
Member

Beiträge: 153
Offline
#5


RE: feine schrauben geschrieben am 02.03.2003 um 19:37 Uhr

Miss das Gewinde mal betreffend der Länge nach.
hatte das gleiche Problem, und mit M12/40 Feingew.-Schrauben wars vom Tisch.
Gruss.b.

admin
Gast

RE: feine schrauben geschrieben am 03.03.2003 um 16:12 Uhr

laut ersatzteilkatalog werden die 30er schrauben benötigt!

  Detlef
Member

Beiträge: 137
Offline
#7


Immer ruhig an, aber dann.
RE: feine schrauben geschrieben am 03.03.2003 um 16:27 Uhr

Hi Ralph, will mich mal blamieren Frage : wie kriegste den die Bilder im Tread? Geht dat nur mit ner Digitalen Kamera oder auch anders und dann wie? Ich meine so Computertechnisch Dann könnt ich nämlich meine abgemalten Halterungen reinstellen.



Alles hat seine Zeit

  bernhard
Member

Beiträge: 153
Offline
#8


RE: feine schrauben geschrieben am 03.03.2003 um 16:36 Uhr

Klar, aber wenn das Gewinde tiefer ist, dann kannste eben auch 40-er nehmen. (oder auch nur 35-er) Du profitierst dann eben von den Fertigungstoleranzen.
Gruß B.

admin
Gast

RE: feine schrauben geschrieben am 03.03.2003 um 19:00 Uhr

so.. wisst ihr was: die abgebildete schraube ist eine mit feingewinde... mit jeder weiteren, die ich in das loch reindrehe sieht dann das gewinde wie oben aus... aber es scheint zu heben...

an detlef:
schaum mal überhalb von dem schreibfeld: da ist der neunte button von links für bilder zum einfügen... wenn du den drückst, dann erscheint (img) (/img).
dazwischen kannst du dann den link zu einem bild reinschreiben.
das wiederum bedeutet aber, dass dein bild bereits irgendwo digital im internet rumliegen muss, auf das du dann verweisen kannst.
im deinem text sieht das dann wie folgendermassen aus:
(img)http://www.robur.de/bild.jpg(/img)

und stett der runden klammern sind es eben eckige... mach ich so, weil du sie sonst nicht siehst

alles klar? wenn nicht, dann fragen

  Jürgen M.
Forumnewbie

Beiträge: 20
Offline
#10


RE: feine schrauben geschrieben am 04.03.2003 um 00:31 Uhr

Genau das Problem mit dem Bildereinfügen habe ich auch.
Wenn ich´s richtig verstanden habe:
Ich kann also keine Bilder einfügen, die auf meinem Rechner gespeichert sind??