Robur - Forum » Diskussionsforum » Roburrahmen (1)

Author Thema
  robert
Mitarbeiter

Beiträge: 893
Offline
#1



Oschatzer Roburfreunde
Roburrahmen geschrieben am 24.03.2003 um 20:41 Uhr

Ich bin dabei eine Mannschaftspritsche wieder aufzuarbeiten. Ich habe etwas entdeckt, was ich mir nicht ganz erklären kann. Da sind dicke Bahnen mit schwarzer Farbe und Tropfen am Ende am gesamten Rahmen zu finden. Sieht aus als wurde der Robur außerhalb der Schwerkraft lackiert, da diese nach oben laufen. Ist das die erste Werkslackierung? Diese wäre ja dann ja mehr wie mangelhaft oder wurde hier bei der NVA nachgestrichen, das Fahrzeug ist Baujahr 1980.

Ralf

  alex71691
Member

Beiträge: 429
Offline
#2


RE: Roburrahmen geschrieben am 24.03.2003 um 21:27 Uhr

Ist wohl nach einem kippunfall lackiert worden und erst nachher wieder aufgestellt.

Alex, Freiberg a.N.

  Robur Freunde Striegistal [Daniel]
Member

Beiträge: 128
Offline
#3


RE: Roburrahmen geschrieben am 24.03.2003 um 22:59 Uhr

hab so was auch schon gesehn, ich glaub die nasen kommen vom Unterbodenschutz oder so wenn der nämlich warm wird verläuft der so schön später wird das ganze dann mal überlackiert worden sein...

So weit meine Vermutung (Lack war je eher rar, hab ich nur so gehört.. bin wohl noch etwas zu jung zu)

  turbokiller
Junior Member

Beiträge: 62
Offline
#4



RE: Roburrahmen geschrieben am 25.03.2003 um 19:18 Uhr

die chassis werden auf dem kopf montiert und gespritz.

!!! ich tanke keinen Diesel mehr in DE !!!

  robert
Mitarbeiter

Beiträge: 893
Offline
#5



Oschatzer Roburfreunde
RE: Roburrahmen geschrieben am 26.03.2003 um 19:21 Uhr

Wenn das so ist, erklären sich die vielen Nasen entgegen der Schwerkraft. Es war sicher ein "Montagsauto", denn es sind besonders viele.

Ralf