Robur - Forum » Diskussionsforum » Roburfahren über 100km/h (1)

Author Thema
  robert
Mitarbeiter

Beiträge: 893
Offline
#1



Oschatzer Roburfreunde
Roburfahren über 100km/h geschrieben am 01.04.2003 um 19:28 Uhr

Umbau auf modifizierte Hinterachse vom Ikarusbus mit Getriebeanpassung. Ungarische Ikarusachsen sind mit relativ günstigen Zollkosten über Tschechien zu beziehen. Bilder mit Einbauunterlagen und Decra-Bericht demnächst.

Ralf

  bernhard
Member

Beiträge: 153
Offline
#2


RE: Roburfahren über 100km/h geschrieben am 01.04.2003 um 22:42 Uhr

Klingt interessant, aber wieso der Aufwand?
Es gibt doch beim Robur genug Übersetzungen bis ca. 130 Km/H
Gruss, Bernhard

  roburfreak
Member

Beiträge: 409
Offline
#3



gott ist seltsam
RE: Roburfahren über 100km/h geschrieben am 01.04.2003 um 23:08 Uhr

130?

bei den bremsen?


ansonsten,
mit welcher "Hardwarekonfiguration" schafft man 130?

oder meinst du, mit anderem Motor, so wie bei dir?


DON'T kernel PANIC. & bin nicht mehr so oft im Forum. so.

  robert
Mitarbeiter

Beiträge: 893
Offline
#4



Oschatzer Roburfreunde
RE: Roburfahren über 100km/h geschrieben am 02.04.2003 um 08:15 Uhr

Hallo Roburfreunde, nächstes Jahr am 1.April stelle ich Euch die Bremse dazu vor. Ich hoffe Ihr nehmt mir den kleinen Spaß nicht übel.

Ralf

  bernhard
Member

Beiträge: 153
Offline
#5


RE: Roburfahren über 100km/h geschrieben am 03.04.2003 um 00:08 Uhr

hihi, ja der 1.April....
hatte ich glatt übersehen!
B.

  bernhard
Member

Beiträge: 153
Offline
#6


RE: Roburfahren über 100km/h geschrieben am 03.04.2003 um 00:10 Uhr

@ Michael:
Es gibt 2 Mögligkeiten:
- anderer Motor
- freier Fall
)

  alex71691
Member

Beiträge: 429
Offline
#7


RE: Roburfahren über 100km/h geschrieben am 03.04.2003 um 22:37 Uhr

Hab den passenden Motor bei ebay gesehen Artikelnummer 2409202365 Schaut mal rein, es lohn sich. Das brauch man im Ello!

Alex, Freiberg a.N.

thomas d
Gast

RE: Roburfahren über 100km/h geschrieben am 06.04.2003 um 14:48 Uhr

das schnellere fahren könnte mann viel einfacher bekommen. da die orginalleistung eh nicht ausreicht muss einfach ein stärkerer Motor am besten ein PKW-Diesel mit mehr Leistung und Drehzahl rein.Ich hab mir schon öfters darüber Gedanken gemacht und Denke ein alter 324d oder 324td von BMW mit 86 oder 115PS währe da nicht schlecht.Ausserden währen diese Motoren sehr leise und laufruhig was dem Lärmpegel in einem ROBUR sehr gut tun würde.vielleicht überlegt sich mal einer ob sich solch ein Umbau nicht lohnen würde.besonders bei den Allradfahrzeugen wo das Zwischengetriebe nicht Drehmomentstarke Motoren aushält.
Gruss ThomasD

  robert
Mitarbeiter

Beiträge: 893
Offline
#9



Oschatzer Roburfreunde
RE: Roburfahren über 100km/h geschrieben am 06.04.2003 um 21:34 Uhr

Was heißt hier leise und laufruhig ? Das schönste ist doch der LO-Sound. Für mich immer wieder herrlich, LO fahren ist Kult, auch wenn man sich mit dem Beifahrer etwas laut unterhalten muß.

Ralf