Author |
Thema |
Nils Forumnewbie
Beiträge: 2
Offline #1
| Ersatzteile geschrieben am 04.04.2003 um 14:20 Uhr |
Hallo Leute,
wir sind 9 Mann, die einen B21 zum Spaßhaben besitzen. Um gut in die Saison zu starten, haben wir ihn in eine Werkstatt gebracht, damit er uns "flott" gemacht wird.
Die Werkstatt bat nun darum, dass wir folgende Ersatzteile auftreiben:
-Zündspule
-Zündkerzen
-Vergaserdichtsatz
-Leerlaufdüse
-Elektr. Abschaltventiel (am Vergaser)
Was davon muß ich aus Zittau besorgen, und was kann ich günstig im Zubehör bekommen?
Habt Ihr noch einen guten Tipp, wo man günstig einen Satz Reifen bekommen kann. Das Angebot von Reifen Müller lautet ca 800€. Wir sitzen übrigens in Berlin.
Danke schon mal im Voraus für Eure Tipps!
Gruß
Nils |
|
|
andre  Mitarbeiter
Beiträge: 684
Offline #2
wer später bremst ist länger schnell ...
| RE: Ersatzteile geschrieben am 04.04.2003 um 15:11 Uhr |
zündspule geht jede 12voltige
zündkerzen gibt es in der tanke ISOLATOR 175/2 zur not auch die normalem 175er (esso hat sie im sortiment)
vergaserdichtsatz(also hauptdichtung oben , und ein paar andere ) wäre vorhanden , düsen auch , abschaltventil ebenfalls
nur wichtig wäre der typ des vergasers
wozu brauchen die den soviele teile
seltsame werkstatt , wenn sie nicht in der lage ist zündkerzen zu besogen
(sorry.... das musste raus )
ansonsten email genügt
teiledienst@ag-robur.de
|
 |
|
Nils Forumnewbie
Beiträge: 2
Offline #3
| RE: Ersatzteile geschrieben am 06.04.2003 um 18:08 Uhr |
Hallo Andre,
"die in der Werkstatt" hatten wohl mit irgendeiner Zundspule experimentiert, die kein so gutes Ergebnis lieferte. Sind denn nicht noch andere Größen wie die Induktivität oder auch nur die Abmessung wg. Montage wichtig?
Die Zündkerzen werd ich besorgen.
Den Vergaserdichtsatz, die Leerlaufdüse und das Abschaltventil würde ich gerne bei Dir erwerben.
Zum Vergasertyp kann ich nichts genaues sagen. In den Papieren steht Robur LO 3001 RAM2 B21, das BJ müßte ´87 sein. Hilft das vielleicht? Wenn nicht, wo kann ich den Vergasertyp ablesen?
Wie würde das mit der Lieferung funktionieren, soll ich Dir erst die Teile- und Versandkosten überweisen?
Du kannst mir ja die entsprechenden Daten per Email schreiben.
Herzlichen Dank für Deine Hilfe!
Gruß
Nils |
|
|
andre  Mitarbeiter
Beiträge: 684
Offline #4
wer später bremst ist länger schnell ...
| RE: Ersatzteile geschrieben am 06.04.2003 um 18:29 Uhr |
also was die spule betrifft, so ist die abmessung so gut wie überall genormt
zur not geht jede 12v . ich glaube nicht das es da grobe probleme gibt
was die düsen betrifft so kann ich mir einen defekt nicht vorstellen
was verschleisst oder stark versifft ist die beschleunigerpumpe , das schwimmernadelventil, die drosselklappe
das beste du lässt den vergaser überholen , die düsen schicke ich dir , auch die hauptdichtung , aber dann ist eben der typ wichtig , der sparvergaser hat nen untersatz , die dichtung ist anders
das abschaltventil ist auch kein problem
aber bist du wirklich sicher das die werkstatt das hinbekommt ???
die spule ... ich schau ob ich noch ne neue habe
ich habe keine mail von dir , also mußt du kontakt aufnehmen
teiledienst@ag-robur.de
Diese Nachricht wurde am 06.04.2003 um 18:32 Uhr von andre(09212) editiert. |
 |
|
ifa Junior Member
Beiträge: 73
Offline #5
| RE: Ersatzteile geschrieben am 10.04.2003 um 18:44 Uhr |
Hallo Nils,
ein Tipp bezüglich der Reifen - wenn es keine nagelneuen sein sollen probiert es mal bei "fips" in der Nähe vom Ostkreuz - dort habe auch ich einen Satz bekommen! Die räumen gerade auf und so sind sie bei den Reifen froh, wenn sie weg sind! (wenig Geld oder gar gratis!)
Viele Grüße ebenfalls aus Berlin
LD-Fahrer Marek
Tel 030/65487886
0172/3183475 |
|
|