kleiner rücklauf und wärmetauscher PÖL geschrieben am 08.04.2003 um 18:15 Uhr
hallo zusammen
Was passiert wenn ich den rücklauf wieder vor (oder dahinter???)der dieselumpe reinkommen lasse, also keinen echten rücklauf mehr habe??
Sinn des ganzen: mittels eines vorheizelementes (150 watt) das pöl auf temperatur bringen.
Da die elektrischen wt. nur bis ca 40 grad aufheizen aber 80-90 besser sind dachte ich den warmen rücklauf gleich wieder mit zu verwenden.
Funktioniert das auch beim deutzmotor wenn es fumktioniert??
Wenn es funzt dann könnte ich sogar einen rohrwärmetauscher nehmen, der nur mittels motoröl erwärmt wird.
Was meint ihr dazu???
@andre schafft die deutzpumpe das kalte PÖL??? durch die schläuche zu ziehen??
christoph
RE: kleiner rücklauf und wärmetauscher PÖL geschrieben am 08.04.2003 um 21:57 Uhr
die deutzpumpe schafft das ,
nur das mit dem rücklauf wird sauerei , weil der deutz so gut wie keinen förder und düsenrücklauf hat
das bedeutet das die entlüftung schon problematisch ist
ich bin mit den zwei kerzen und dem ölheizer ganz zufrieden