Robur - Forum » Diskussionsforum » Anlasser beim LD läuft immer (1)

Author Thema
  trabiwup
Mitarbeiter

Beiträge: 506
Offline
#1



Wann wird es wieder Sommer?
Anlasser beim LD läuft immer geschrieben am 09.04.2003 um 19:08 Uhr

Plötzlich und unerwartet: Will den Robur starten, glüh vor, eine Stufe weiter, Anlasser laüft und läuft umd läuft ...
Zündung aus: Anlasser läuft und läuft und läuft ...
Batterie-Hautschalter aus: Anlasser steht.
Batterie-Hauptschalter ein: Anlasser läuft und ...
Wer kann helfen?
Gruß Ulli


Suche Bodenblech Fahrerseite mit Pedalblech

  Robur Freunde Striegistal [Daniel]
Member

Beiträge: 128
Offline
#2


RE: Anlasser beim LD läuft immer geschrieben am 09.04.2003 um 19:32 Uhr

da kann ich vielleicht behilflich sein. Ich hab ein anderes Problem mit dem Anlasser gehabt, musste mich aber deshalb auch sehr intensiv damit beschäftigen.

1. Spannungen am Anlasser messen
- 1 dicker Anschluss ist Minus
- 2. Anschluss ist im Normalfall 12 V beim starten jedoch wird liegt dort 24 V an.
- der kleinere Anschluß soll nur beim Starten 24 V liefern, sonst ist dort 0

falls dieses nicht stimmt, wie ich hier mal so dreist annehme. Muss man halt schauen ob der Anlassschalter wieder trennt, nachdem er losgelassen wurde. (Schaltplan konsultieren) am Amaturenbrett wird mit 12 V geschaltet.

Eine andere Möglichkeit ist ein defekt am Umschalter. Ich denke aber das ist unwahrscheinlicher. Prüfe zuerst den Schalter auf Funktion.

Am Anlasser selbst wird es wahrscheinlich nicht liegen. Der Umschalter schaltet nach dem Startvorgang um, so das die Batterien geladen werden können. Und dann gibt es nur noch 12 V, damit dreht der Anlasser aber nur noch sehr langsam.

Man kann ja bissel probieren, Irgendwas unter der "Ausmachhebel" klemmen, so springt der Robur nicht mehr an.

Max. Erfolge.

  christoph
As

Beiträge: 1418
Offline
#3



RE: Anlasser beim LD läuft immer geschrieben am 10.04.2003 um 10:01 Uhr

na so wild ist das nicht ulli...
deine schaltung hat doch sogar im winter funktioniert wo ich die reifen geholt habe....hat der reinhard schon seinen reifen zurück???

FOLGENDES
ANLASSER abbauen ... jaja macht etwas arbeit
magnetschalter noch drann lassen..
anlasser starten und sehen was passiert
1 läuft weiter
2 ok
bei 2 alle beweglichen teile
VORSICHTIG schmieren (caramba)
den mgschalter kontrollieren (manchmal ist etwas dreck oder korrosion drinn.nimm unbedingt das handbuch mit dem exkurs anlasser zu hilfe...
wenn punkt 1 dann
kann es sein das der mg hängt(leites klopfen mit hammer hilft u.U.
oder das durch langes stehen irgendwo korrosion entstanden ist(sehr warscheinlich...
dann weiter wie bei punkt 1!!
nur noch genauer und unter einbeziehung des startkranzes (besser öl als fett)
das der umschalter vom 24 volt hänt ist unwarscheinlich aber ... kannst ihn auch mal zerlegen.
schalterkorrosion.... hmm dein ato steht draußenan einer südseite und in diesem winter war es kalt könnte sich etwas wasser gebildet habe und dann korrosion.

versuch erst mal den hammerschlag ohne alles auszubauen
c.



was nicht passt wird passend gemacht