Author |
Thema |
sebastian_24 Forumnewbie
Beiträge: 1
Offline #1
prof zuabi
| robur ja nein geschrieben am 24.04.2003 um 19:16 Uhr |
hallo,
ich spiele mit dem gedanken mir einen robur anzuschaffen und während der lehre aufzubauen und darin zu wohnen. würdet ihr mir abraten? welche erfahrungen habt ihr gemacht?
was sollte ich auf jedenfall wissen, bevor ich loslege?
ich würde mich über antwort freuen.
chao,
sebastian
 |
|
|
krise  Member
Beiträge: 127
Offline #2
| RE: robur ja nein geschrieben am 24.04.2003 um 19:44 Uhr |
das kommt denk ich mal auf die gelegenheit an. meistens werden die LO/LD ja als pritsche angeboten soweit ich das jetzt beurteilen kann. busse oder kastenfahrzeuge, die sich als womo eignen sind selten und teuer, wenn es denn mal eins gibt. als ständiger wohnsitz ist der robur bestimmt auch zu klein. da läßt sich mit nem w50 oder l60 schon mehr anfangen, die sind aber fast unmenschlich teuer.
wenn du damit auch fahren willst mußt su dich auf einen verbrauch von 20-26 liter einstellen (je nach fahrweise und variante).
wie hattest du dir das denn vorgestellt?
gruß
krise |
 |
|
christoph  As
Beiträge: 1418
Offline #3

| RE: robur ja nein geschrieben am 25.04.2003 um 09:56 Uhr |
na ja so wild ist das nicht... billige diesel gibt es auch 12-14 liter und pöl fähig.
ich rate zu...
aber es ist definitiv viel arbeit zum wohnen hmm gehen tuts schon aber siehe oben.
wenn du etwas zeit zum suchen hast dann suche in ruhe es gibt immer wieder gute bis sehr gute angebote.
was nicht passt wird passend gemacht
|
|
|
frankhh   Member
Beiträge: 433
Offline #4
| RE: robur ja nein geschrieben am 25.04.2003 um 11:50 Uhr |
hi u@ll :o))
...ich habe vor ein paar jahren 6 monate (den ganzen winter :o(( in eimem 9m us wohnmobil gelebt. ich hatte ca. 600dm gaskosten im monat! hatte glück und konnte dann eine geheizte lokomotivengarage mit wasser für 300 dm befristet mieten. ein wohnmobil zum wohnen ist m.e. mindestens genauso teuer oder sogar teurer als eine wohnung.
viel glück!
frank aus hamburg |
|
|
roburfreak   Member
Beiträge: 409
Offline #5

gott ist seltsam
| RE: robur ja nein geschrieben am 25.04.2003 um 13:43 Uhr |
schnickschnack!
wohnen im Auto kann durchaus billiger sein!
Mit Gas heizt man natürlich nicht...
Ich wohn in meinem Robur.
Habe fürn Winter einen Ölofen drin.
verbrauch im ganzen Winter:
nur 120l at all.
d.h. so ca. 70 Oi Kosten fürs Heizemfür ein ganzes Halbjahr!
letztes Jahr habb ich nur 100l verbraucht... diesmal war der Winter länger...
(und nachts heizt man nicht!)
noch billiger gehts mit nem Ofen.
Holz findet sich überall mal...
notfalls eine Tischlerei oder ähnliches suchen und deren Holzabfälle abholen...
Vitamin B (Beziehungen) hilft und gemein über den Winter.
Gut, das Roburplatzangebot ist nicht so üppig.
Mir wirds langsam zu eng, aber ich habe noch ein bastei-wohnei, welches ich ebenfalls bald nutzen werde...
So.
UNd von Robur rate ich dir ab, falls du Angst vor dreckigen Händen, Pannen und Reparaturen hast...
ansonstens lohnt sich die Anschaffung...
plane für den Ausbau ca. 1000-2000 Euro (oder mehr, je nach Perfektion) ein, die an Kosten auf dich zukommen werden....
Was meistens gemacht werden muss:
Rost!
innen vor allem...
hinter dem Himmel... und hinter der verkleidung... das was da werksseitig draufkam, kanste vergessen...
wenn du schwein hast, kriegst du nen Robur von einem, der das schon mal aufbereitet hat...
DON'T kernel PANIC. & bin nicht mehr so oft im Forum. so.
|
 |
|
danimilkasahne  As
Beiträge: 1820
Offline #6

| RE: geschrieben am 25.04.2003 um 17:23 Uhr |
quote:
Was meistens gemacht werden muss: Rost!
.. na da ist genug vorhanden, ich würde Rost eher entfernen
quote:
wenn du schwein hast, kriegst du nen Robur von einem, der das schon mal aufbereitet hat...
oder Neu via EBay
Unser LO - schon roh ausgebaut hat unter 500 Teuro gekostet
Ausgaben bisher:
- Kurbel, Lima, Sitz, 2. Batterie, Kleinteil - nochmal 400 Teuro
- Versicherung/Haftpflicht/2x volltanken
und jetzt muss das Dach gemacht werden - wird in Siebdruckplatte etwa 300 Teuro kosten
Ahoi DMS
http://www.skoda-auto.com/global/100/home/
|
|
|