Robur - Forum » Diskussionsforum » Hilfe: Unbekanntes Motorgeräusch (1 2 »)

Author Thema
  Olaf Böhlk
Forumnewbie

Beiträge: 3
Offline
#1


Hilfe: Unbekanntes Motorgeräusch geschrieben am 07.06.2003 um 20:47 Uhr

Hallo,
ich habe bisher nur kleinere Dinge an meinem LO-3000 (Pritsche, Wirtschaftsausführung) gemacht und deshalb noch keine besondere "Schraubererfahrung".
Als ich gerade unterwegs war (wir benutzen den LO als Baufahrzeug) fiel mir ein hohes Quietsch-Geräusch (Tonhöhe Drehzahlabhängig) auf (zunächst vor allem wenn ich kein Gas gegeben habe).
Als Quelle konnte ich bisher nur die obere, hintere Motorseite (Zylinder) ausmachen. besonders auffällig ist, das ein deutliches Geräusch zu hören ist, wenn der Motor beim Ausschalten in die Ruhestellung kommt. Bei der letzten Umdrehung hört es sich etwa so an, als ob Gummi quietscht. Können Kolben quietschen? Leider kann ich bisher das Geräusch nicht professioneller beschreiben... Für einen Tipp währe ich sehr dankbar.
Olaf

  ottobartlos
Supporter

Beiträge: 2292
Offline
#2



Schwergewichtig
RE: Hilfe: Unbekanntes Motorgeräusch geschrieben am 07.06.2003 um 23:06 Uhr

Kann sein, das sich deine Kolbenringe langsam in ihre Einzelteile zerlegen.
Schau mal nach, ob du Spähne (Oder sogar Teile) im Öl hast

da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/

  roburfreak
Member

Beiträge: 409
Offline
#3



gott ist seltsam
RE: Hilfe: Unbekanntes Motorgeräusch geschrieben am 08.06.2003 um 15:23 Uhr

keilriemen sinds aber nicht, oder?


quietschts eigentlich auch beim von-hand-Durchleiern mit der Kurbel?

bordnetz ausschalten und mal probieren..

vielleicht ein stethoskop benutzen...

DON'T kernel PANIC. & bin nicht mehr so oft im Forum. so.

  frankhh
Member

Beiträge: 433
Offline
#4


RE: Hilfe: Unbekanntes Motorgeräusch geschrieben am 08.06.2003 um 23:19 Uhr

...ventile am hinteren zylinder ohne öl?
nimm mal den deckel ab und lass ihn im laufen. wird's leiser, wenn du ein paar ölspritzer aus der kanne auf die ventile machst?
vg, frank aus jork

  roburfreak
Member

Beiträge: 409
Offline
#5



gott ist seltsam
RE: Hilfe: Unbekanntes Motorgeräusch geschrieben am 09.06.2003 um 01:54 Uhr

auweia...

wenn der aber intakt ist und man den ohne deckel laufen lässt, dann gibt das ne ordentliche Sauerei..
pump ab pump es ab das öl..
*splatter*

DON'T kernel PANIC. & bin nicht mehr so oft im Forum. so.

  Olaf Böhlk
Forumnewbie

Beiträge: 3
Offline
#6


RE: Hilfe: Unbekanntes Motorgeräusch geschrieben am 09.06.2003 um 07:20 Uhr

Vielen Dank für eure Anregungen. Ich denke, dass ich mir erst einmal eine Kurbel besorge, um den Motor einmal per Hand drehen zu können. Vielleicht kann ich so ja das Geräusch eher orten, bevor ich irgend etwas auseinanderschraube.
Jedenfalls finde ich es Klasse das es sowas wie dieses Forum gibt.

  frankhh
Member

Beiträge: 433
Offline
#7


RE: Hilfe: Unbekanntes Motorgeräusch geschrieben am 09.06.2003 um 10:33 Uhr

@michael: ....sauerei ist nicht so groß! da sprtitzt nicht viel.

lg, frank

admin
Gast

RE: Hilfe: Unbekanntes Motorgeräusch geschrieben am 09.06.2003 um 22:36 Uhr

da spritzt fast gar nix...

  roburfreak
Member

Beiträge: 409
Offline
#9



gott ist seltsam
RE: Hilfe: Unbekanntes Motorgeräusch geschrieben am 10.06.2003 um 21:24 Uhr

statt Kurbel sollte auch ein 36er Schlüssel gehen bzw. 36er nuss plus verlängerung.

oder kurbel selber bauen.

könnte mir vorstellen, dass man mit nem stethoskop gut weiterkommt...
(flohmarkt?)

würd ich allerdings nich bei laufendem Motor probieren... da wird man auch ohne stethoskop taub

und ohne die Motorgeräusche kann man sichwerlich auch leichter die Stelle ausmachen...

evtl was bauen, was den MOtor langsam dreht?

ne bohrmaschine?

(hätte die genug power... fraglich...)




DON'T kernel PANIC. & bin nicht mehr so oft im Forum. so.

  danimilkasahne
As

Beiträge: 1820
Offline
#10



RE: Hilfe: Unbekanntes Motorgeräusch geschrieben am 10.06.2003 um 21:46 Uhr

... sach doch mal Deinen STandort oper trag Dich bitte in der Ifa-Datenbank ein - da findest Du schneller einen Helfer, wenn man weis, wo Du zu finden bist oder jemand auf dem Weg sich Zeit nimmt...

Ahoi DMS

... ich lerne noch selber
[Lied frei nach Jürgen.v.L.]
..zieht er nach links ist ist alles in Ordnung
..zieht er nach rechts ist auch nicht schlecht
.. nur wenn er ganz ruhig stehen bleibt - dann ist der Wurm drinn...

...schlürft er rechts ist alles in Ordnung (Vergaser)
...rülpst er mal links ist meist nicht schlecht (fehlzündung)
...nur wenn es sehr laut plauzen tut ist der ZZ hin ....

[/Lied]


http://www.skoda-auto.com/global/100/home/