solar in start und verbraucherbatt geschrieben am 12.07.2003 um 09:41 Uhr
hallöle
frage : mein solarmodul macht meine verbraucherbatt.(VBa) schön voll wenn man nix entnimmt,
gibt es die möglichkeit einen automatischen umschalter so einzubauen,daß wenn die VBa voll sind oder die startbatterien (STBa)leer das solarteil automatisch die STBa lädt?? damit hab ich dann im winter und auch so immer ne volle STBa und meist auch ne volle VBa .
wie heist so ein teil genau??? wo krieg ichs ?? was kostets ???bringts was??
christoph
RE: solar in start und verbraucherbatt geschrieben am 12.07.2003 um 12:58 Uhr
Vieleicht kann man irgend ein Steuerteil einbauen was auch in Erhaltungsladegeräten drin ist und die ganze Sache steuert oder ein Steuerteil welches die Ladung der Batterie misst und dann an einem gewissen niedrigstand die Solaranlage zuschaltet und bei einem Höchststand wieder abschaltet.
Aber leider bin ich kein elektroniker, vieleicht kennt sich einer besser aus oder hat sowas vieleicht schon.
RE: solar in start und verbraucherbatt geschrieben am 13.07.2003 um 09:45 Uhr
nochmal:
ich hab einen hochwertigen regler von 24 auf 12 volt.leider hat der nicht nen anschluß für ne 2 batterie.
also suche ich was ,was die spannunge der batterien vergleicht und dann entsptrechend schaltet, idealerweise sollte das teil noch handbetrieb ermöglichen oder sich abschalten lassen.
Sobald Spannnung an DF der LIMA rauskommt - mit einem normalen Relais Solartregler "freischalten" bzw. Eingangquelle von Solar auf Lima umschalten.
Hatte genau in der letzten Woche eine Schaltung gesehen, welche mit zwei Ladequellen die Spannung gezielt verteilt - also wirklich mehr als nur eine simple Trenndiode deshalb auch der Hinweis auf Yachtbedarf...
Ahoi Daniel
Startest Du mit 12 oder 24 Volt ? Diese Nachricht wurde am 13.07.2003 um 10:35 Uhr von DaniMilkaSahne editiert.
RE: solar in start und verbraucherbatt geschrieben am 13.07.2003 um 12:35 Uhr
@ dms
mein solarmodul ist ein 24 v modul(billiger und gut) der regler macht 12 volt draus OHNE stromstarenverlust
also er macht aus sagen wir mal 28,5 v eingang mit 4 A ----13,4 v mit 7-8 A ladestrom. das wollte ich so wegen des hohen ladestroms und weil das modul halt billig war (270 euro!! für 110 watt)
der regler ist der einzigste am markt der das so macht hat halt keine 2 battetrie alle anderen regler die das vertragen (rein mit bis zu 34 volt raus mit 12 vernichten die leistung halt nur noch 4 A z.B.)
ich starte momentan mit 24 volt auf nem 12 volt anlasser ...
zu faul zu umbauen aber der motor dreht fix...
ch.
aber Achtung - eigentlich müssen von der LIMA 55A zur Klemme 15 gebracht werden - deshalb sind die "grossen" Trenndioden auch so teuer....
Schaltung mit Relais ist viel billiger hier würde siche eine 1.30 Euro Schaltung mit dem Schaltkreis (NE) 555 anbieten.
Muss mal im Keller nach einem Schaltbeispiel suchen.
Ahoi Daniel - der den 555 auch schon oft verbaut hat
[edit]
oder in Abwandlung dieser Schaltung
http://www.ferromel.de/tronic_29.htm Diese Nachricht wurde am 13.07.2003 um 17:12 Uhr von DaniMilkaSahne editiert.