Robur - Forum » Diskussionsforum » t ü v (1 2 »)

Author Thema
  kai
Forumnewbie

Beiträge: 0
Offline
#1


t ü v geschrieben am 28.07.2003 um 09:44 Uhr

hallo kennt jemant von euch bei erkner,mol ne kolante tüv anlaufstelle will mein lo auf die strsse bringen tel.nr.:01751436818

  ottobartlos
Supporter

Beiträge: 2292
Offline
#2



Schwergewichtig
RE: t ü v geschrieben am 28.07.2003 um 20:42 Uhr

Wenn du in Osten Bist haste eigentlich überall ne kulante TÜV stelle Mein Tüv-Ingeneur hat gesagt Brensen mußer laufen mußer und wenns geht nich gar zuviel Öl verlieren und der Rahmen als solches noch zu erkennen sein außerdem sollte das licht insbesondere das WARNBLINKLICHT(wegen der Pannen auf der Autobahn) gehen und dann kriegen die das schon hin.Sagt mein Tüver die wollen so ein Stück DDR-Geschichte auch nich Mutwillig aus dem Verkehr ziehen. Also beachte diese Punkte und du wirst sehen es klappt.

da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/

  robert
Mitarbeiter

Beiträge: 893
Offline
#3



Oschatzer Roburfreunde
RE: t ü v geschrieben am 28.07.2003 um 21:48 Uhr

Wenn Du Glück hast, kriegst Du Ihn auch ohne den hässlichen Unterfahrschutz durch. Im Osten gibt es ja da noch so ne Art Bestandschutz.

Ralf

  tim
Member

Beiträge: 461
Offline
#4


rastlos
RE: t ü v geschrieben am 29.07.2003 um 00:53 Uhr

Ich habe eigentlich ziemlich viel Ärger mit dem TÜV hier im Osten.

  ottobartlos
Supporter

Beiträge: 2292
Offline
#5



Schwergewichtig
RE: t ü v geschrieben am 29.07.2003 um 09:06 Uhr

Immer recht Freundlich sein und versuchen den Tüver mit zu begeistern was immer gut kommt - ein paar Anektoten mit einflechten z.B."Die Kupplung habe ich mitten auf den Marktplatz von Dublin gewechselt" oder so das wirkt. Aber wichtigste immer recht freundlich.

da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/

  kai
Forumnewbie

Beiträge: 0
Offline
#6


RE: t ü v geschrieben am 30.07.2003 um 15:48 Uhr

es geht ja auch mehr um ein vollguhtachten.sind da so große unterschiede?außer der preis und genauigkeit.

  ottobartlos
Supporter

Beiträge: 2292
Offline
#7



Schwergewichtig
RE: t ü v geschrieben am 30.07.2003 um 18:27 Uhr

Na ja das ligt wirklich an deinen Tüver wenn er gute Laune Hat 30 min bei schlechter kann es Stunden Dauern bis er alle Daten undso aus irgendwelchen Büchern Computern usw.geholt hat und auch die letzte Macke gefunden hat Da hilft nur eins BETEN

da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/

admin
Gast

RE: t ü v geschrieben am 31.07.2003 um 16:09 Uhr

am besten gehst du vor der vollabnahme hin, fragst nach dem chef und erklärst ihm dein anliegen. dann kriegst du ein paar tipps und ein paar hinweise, was ihm wichtig ist und das machst du dann alles und meldest dich dann erst zur abnahme an.

  ottobartlos
Supporter

Beiträge: 2292
Offline
#9



Schwergewichtig
RE: t ü v geschrieben am 01.08.2003 um 21:22 Uhr

genau so

da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/

bengt
Gast

RE: t ü v geschrieben am 03.08.2003 um 20:01 Uhr

Genau so!
Wir haben den TÜV in Bremen das erste mal eine Stunde lahmgelegt, weil alle Prüfer mit unserem Ello beschäftigt waren und uns Ratschläge gegeben haben.
Danach lief alles super und sie kammen uns SEHR entgegen (Ausnahmeregelung nach Wiedervereinigung!)!!