Wenn du in Osten Bist haste eigentlich überall ne kulante TÜV stelle Mein Tüv-Ingeneur hat gesagt Brensen mußer laufen mußer und wenns geht nich gar zuviel Öl verlieren und der Rahmen als solches noch zu erkennen sein außerdem sollte das licht insbesondere das WARNBLINKLICHT(wegen der Pannen auf der Autobahn) gehen und dann kriegen die das schon hin.Sagt mein Tüver die wollen so ein Stück DDR-Geschichte auch nich Mutwillig aus dem Verkehr ziehen. Also beachte diese Punkte und du wirst sehen es klappt.
Immer recht Freundlich sein und versuchen den Tüver mit zu begeistern was immer gut kommt - ein paar Anektoten mit einflechten z.B."Die Kupplung habe ich mitten auf den Marktplatz von Dublin gewechselt" oder so das wirkt. Aber wichtigste immer recht freundlich.
Na ja das ligt wirklich an deinen Tüver wenn er gute Laune Hat 30 min bei schlechter kann es Stunden Dauern bis er alle Daten undso aus irgendwelchen Büchern Computern usw.geholt hat und auch die letzte Macke gefunden hat Da hilft nur eins BETEN
am besten gehst du vor der vollabnahme hin, fragst nach dem chef und erklärst ihm dein anliegen. dann kriegst du ein paar tipps und ein paar hinweise, was ihm wichtig ist und das machst du dann alles und meldest dich dann erst zur abnahme an.
Genau so!
Wir haben den TÜV in Bremen das erste mal eine Stunde lahmgelegt, weil alle Prüfer mit unserem Ello beschäftigt waren und uns Ratschläge gegeben haben.
Danach lief alles super und sie kammen uns SEHR entgegen (Ausnahmeregelung nach Wiedervereinigung!)!!