Author |
Thema |
frankhh   Member
Beiträge: 433
Offline #1
| Anhängelast geschrieben am 11.08.2003 um 11:26 Uhr |
hai,
hat einer eine idee, wie ich hinter meinem B21 LD3000 eine gebr. anhängelast von 3500kg eingetragen bekomme?
danke vorab und lg
frank aus jork
 |
|
|
admin Gast
| RE: Anhängelast geschrieben am 11.08.2003 um 23:24 Uhr |
könnte schwierig werden...  |
|
|
robin Gast
| RE: Anhängelast geschrieben am 12.08.2003 um 22:05 Uhr |
Wirst wohl mindestend ne Zweikreis-Hängerbremsanlage brauchen! Frag doch den TÜV-Menschen! |
|
|
admin Gast
| RE: Anhängelast geschrieben am 12.08.2003 um 22:54 Uhr |
wenn ich das bild richtig interpretiere, dann sollte es zumindest mal einen robur mit drei tonnen hänger gegeben haben...
 |
|
|
frankhh   Member
Beiträge: 433
Offline #5
| RE: Anhängelast geschrieben am 13.08.2003 um 08:51 Uhr |
...2 kreis luftbremsanlage ist unnötig, wenn der anhänger auflaufgebremst ist. @ralph: steht noch mehr darüber in der kft ?
lg, frank |
|
|
andrehh  Mitarbeiter
Beiträge: 812
Offline #6
| RE: Anhängelast geschrieben am 13.08.2003 um 09:59 Uhr |
Bin der Meinung, daß Robin Recht hat. Bei Zweikreisluftbremsanlagen gelten andere Gewichtsverhältnisse zwischen Zugmaschine und Anhänger.
Finde aber im Moment nichts dazu im Internet und die Fahrschule ist schon so lang her. Wenn ich noch was finde, melde ich mich.
Gruß
AndréHH
Umwege erhöhen die Ortskenntnis
|
|
|
robert  Mitarbeiter
Beiträge: 893
Offline #7

Oschatzer Roburfreunde
| RE: Anhängelast geschrieben am 13.08.2003 um 11:03 Uhr |
Genau diesen Hänger hatten wir an unserer Straßenpritsche. Dieser war Auflaufgebremst. Ich habe ihn an einen Bauern verschenkt. Ich muß mal sehen ob er mir mal den KFZ-Brief zum ablichten gibt. Ich weiß nicht mehr so genau was an Nutzlast drin stand.   
Ralf
|
|
|
Peter (der mit den...)    Mitarbeiter
Beiträge: 643
Offline #8
| RE: Anhängelast geschrieben am 13.08.2003 um 11:34 Uhr |
Ich glaube hier müßte eher ein alter DDR-Brief her, bei dem diese Anhängelast eingetragen war.
Letzendlich entscheiden heute Motor- und Bremsleistung über die
Anhängelast gebremst/ungebremst. Wie der Halter den Anhänger bremst ist der Zulassungstelle egal (Luft-, Hydraulik-, mechanische Bremse).
Für die Zulassung unseres Dicken hatten wir noch ein Datenblatt vom KTA beschafft.
Ruf mal den Eberhardt Wischer in Garz an (039382/ 7123). Vielleicht hat der noch vom LO KTA-Datenblätter da. Ich schau mal bei uns hier im Archiv nach.
Peter
|
|
|
admin Gast
| RE: Anhängelast geschrieben am 13.08.2003 um 12:32 Uhr |
nee... ich hab leider nur den scan der titelseite  |
|
|
trabiwup  Mitarbeiter
Beiträge: 506
Offline #10

Wann wird es wieder Sommer?
| RE: Anhängelast geschrieben am 13.08.2003 um 12:56 Uhr |
Alte DDR-KTA-Blätter schickt auch recht schnell das Kraftfahrbundesamt, Zweigstelle Dresden
Suche Bodenblech Fahrerseite mit Pedalblech
|
|
|