Author |
Thema |
andrehh  Mitarbeiter
Beiträge: 812
Offline #1
| Fragen, die Ebay aufwirft geschrieben am 18.08.2003 um 19:29 Uhr |
Hallo,
bei einem Auktionshaus im Internet gibt es das folgende Angebot:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2428497313&category=45644
Dazu habe ich zwei Fragen:
1. Gelegentlich (aber selten) sieht man Robure im Flecktarndesign. Die überwältigende Mehrheit ist aber einfarbig olivgrün. Sind die Flecktarnfarbigen original oder von "Liebhabern" veredelt ?
2. Was sind das für Vorrichtungen an der Vorderkante des Kofferdaches (sieht man am besten auf dem zweiten Bild) ?
Weiß jemand Rat ?
Danke und Gruß
Andre´HH
PS: @Daniel: Nicht falsch verstehen, möchte dieses Auto nicht kaufen. Dana würde den Kopf schütteln. Meinen.
Umwege erhöhen die Ortskenntnis
|
|
|
danimilkasahne  As
Beiträge: 1820
Offline #2

| RE: Fragen, die Ebay aufwirft geschrieben am 18.08.2003 um 20:08 Uhr |
1. rate mal Liebhaber
2. da kommen die Lautsprecher rein - vgl. Kino Ello
Ähnelt im Innenausbau dem Auto meiner Frau .
Ahoi Daniel
? auf zum Nordtreffen ? - war leider keine Zeit bei 5+1+1 Reisenden zum vorbeischlenkern
http://www.skoda-auto.com/global/100/home/
|
|
|
krise  Member
Beiträge: 127
Offline #3
| RE: Fragen, die Ebay aufwirft geschrieben am 19.08.2003 um 08:36 Uhr |
ich würd ma auf "veredelt" tippen. bei der nva gabs meines wissens nach nur oliv (chlor buna ).
gruß
krise |
 |
|
bernhard  Member
Beiträge: 153
Offline #4
| RE: Fragen, die Ebay aufwirft geschrieben am 19.08.2003 um 12:35 Uhr |
Nee, die NVA hatte auch Flecktarn.
Wir haben genausoeinen 2002 mit Paapkoffer 1992 direkt von der Kaserne geholt.
B.
PS. War sicherlich die Gute "Buna-Farbe" . Das Flecktarn-muster hieß dann auch "abblätterndes Laub"  |
|
|
andrehh  Mitarbeiter
Beiträge: 812
Offline #5
| RE: Fragen, die Ebay aufwirft geschrieben am 20.08.2003 um 15:03 Uhr |
@Bernhard: So so, Du warst 1992 vor einer NVA-Kaserne. Vielleicht hat denen niemand gesagt, daß der (kalte) Krieg vorbei ist.
Mal ernsthaft: 1992 könnte das schon ein Technikbestand gewesen sein, der nach Oktober 1990 noch im Gebrach war, aber in seinem Äußeren "vereinheitlicht" wurde.
Mir kommt es wirklich auf die NVA-Zeiten an. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß es zwei Farbmuster gab. Auf der anderen Seite ist es aber bei der Bundeswehr ja auch so.
Gruß
AndréHH
Umwege erhöhen die Ortskenntnis
|
|
|
bernhard  Member
Beiträge: 153
Offline #6
| RE: Fragen, die Ebay aufwirft geschrieben am 22.08.2003 um 08:27 Uhr |
Tja, in der Tat: wie nennt man denn ein Kasernengebäude ohn e Soldaten; Leerkaserne? Dafür war der Kasernenstellplatz aber voll mit Roburs; also war die Kaserne sozusagen voll leer.
Das Auto sah nicht so aus, als wäre damit in den Jahren '90-´92 allzuviel gefahren worden.
Vielleicht hat ja jemand aus der Forumsgemeinde in der betreffenden Zeit gedient, und kann den Schleier der Unwissenheit lüften.
Gruß B. |
|
|
peter Gast
| RKE geschrieben am 23.08.2003 um 22:14 Uhr |
Das Foto zeigt eindeutig eine RKE.
Dabei handelt es sich um eine Rundfunk-Kino-Einrichtung. Mit dem LKW konnte man im Feld mit 8 Millimeter-Maschinen Kino machen, Radiosendungen übertragen und Beschallungen durchführen (dafür die Halterungen für die Tüten). Für die Kino- und Rundfunkbeschallung waren extra Lautsprecher mit einer erheblich besseren Tonqualität vorhanden (dafür die Halterungen weiter hinten auf dem Dach). Außerdem waren ein für damalige Verhältnisse vorzüglich ausgestattetes Fotolabor und mehrere Fernseher drauf. Hinten neben der Tür (ich weiß nicht mehr, ob links oder rechts) war eine Schiebeaufnahme für ein größeres Stromaggregat.
In meiner Zeit (1982 bis 1985), erinnere ich mich nicht, daß es Flecktarn bei der NVA gegeben hätte. Allerdings ist in der Wendezeit einiges durcheinandergegangen, möglich, daß sich da mancher von dem neuen großen Bruder animiert fühlte.
Peter |
|
|
admin Gast
| RE: Fragen, die Ebay aufwirft geschrieben am 23.08.2003 um 23:55 Uhr |
ich sach nur propaganda-ello |
|
|