Author |
Thema |
ottobartlos      Supporter
Beiträge: 2292
Offline #1

Schwergewichtig
| Getriebe? geschrieben am 25.08.2003 um 17:03 Uhr |
Sagt mal nachdem ich den Motor von meinen Bus gewechselt habe , ist bei 80 kmh der bart ab .Kann es sein, das das Getriebe vom Diesel doch anders übersetzt ist (Habe Motor und Getriebe komplett gewechselt) oder ligt das an der Achse ?Außerdem ist Bergfahrt eine Qual so mit zornigen 25-30 Kmh ziehe ich da jetzt hoch .Was kann ich da machen oder ist der Original Diesel vom Robur wirklich so schwach?
da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/
|
|
|
ottobartlos      Supporter
Beiträge: 2292
Offline #2

Schwergewichtig
| RE: Getriebe? geschrieben am 25.08.2003 um 17:09 Uhr |
sorry eigentlich sollte das nur einmal kommen also ich habe nur mit einen getriebe probleme
da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/
|
|
|
christoph  As
Beiträge: 1418
Offline #3

| RE: Getriebe? geschrieben am 25.08.2003 um 19:12 Uhr |
was hast du denn gewechselt benzin gegen diesel mit ´getriebe oder getriebe vom benzin an diesel oder diesel an getriebe von bezien oder wie hääää????
was nicht passt wird passend gemacht
|
|
|
admin Gast
| RE: Getriebe? geschrieben am 25.08.2003 um 20:46 Uhr |
nehme an, du hast den roburdiesel eingebaut, statt des benziners... der hat in der tat weniger ps und ist in der endgeschwindigkeit langsamer.
am berg sollte er aber ein wenig besser sein. |
|
|
ottobartlos      Supporter
Beiträge: 2292
Offline #5

Schwergewichtig
| RE: Getriebe? geschrieben am 25.08.2003 um 22:21 Uhr |
genau Motor Diesel mit dazugehörigen Getriebe und nun schleiche ich durch die Gegend zwar etwas günstiger aber dafür viel Langsamer!!!.Hat da nicht irgendwer nen Deutz angeboten mit kompletten Motorschlitten und getriebe mir war so ich find das blos nich mehr.
da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/
|
|
|
trabiwup  Mitarbeiter
Beiträge: 506
Offline #6

Wann wird es wieder Sommer?
| RE: Getriebe? geschrieben am 26.08.2003 um 10:30 Uhr |
Naja, meiner (Afr6/MZ17) ist auf alle Fälle schneller als es der Hanomag AL 28 war: der schaltete bei 76 km/h ab, der Robur "erst" bei 82 km/h. Und bergauf zieht meiner ganz gut durch. Um den Robur "schneller" zu machen: kann man vorne und hinten je ein Differential des B21 einbauen? Wenn ja, was ist zu beachten?
Suche Bodenblech Fahrerseite mit Pedalblech
|
|
|
bernhard  Member
Beiträge: 153
Offline #7
| RE: Getriebe? geschrieben am 26.08.2003 um 11:56 Uhr |
Hallo Leute,
theoretisch kann man jede der 4 lieferbaren Übersetzungen in den Achsen verbauen, Knackpunkte sind die kostengünstige Beschaffung und dann auch die verfügbare Motorleistung.
Wenn man sich mit stolzen 68 PS und den B21-Achsen (i=4,71/1) einem Berg gegenübersieht, so ist man vermutlich langsamer als mit den originalen Achsübersetzungen.
Meinen Erfahrungen nach sollte man mindestens 110 Ps zur Verfügung haben um einen ca. 5-Tonnen Robur mit den Reifen 10-20 vernünftig mit den B21-Achsen fahren zu können.
@ Ingo(O)müller: überprüfe mal, ob Du an Deinem Diesel nicht die Maximalfördermenge an der Einspritzpumpe etwas erhöhen kannst. Dann raucht er zwar etwas mehr schwarz, hat aber auch etwas mehr Leistung. Aber Vorsicht; nur etwas aufdrehen, sonst wird er zu heiß. (Bringt aber max.5-8PS)
Willst Du generell schneller fahren, so brauchst Du einen anderen Motor oder Du versuchst Dich tatsächlich mit einem Turbolader.
In diesem Fall bist Du glaube ich der erste, der das versucht, aber der billige Robur-dieselmotor ist ja auch ein dankbares Versuchsobjekt.
Viel Spaß, B. |
|
|