Author |
Thema |
Kapitaen Kuhnke  Mitarbeiter
Beiträge: 590
Offline #1
| NVA Robur geschrieben am 29.08.2003 um 22:18 Uhr |
Hallo Zusammen!
Mir ist ein 89ger Robur ehemals NVA mit Kofferaufbau und originalen (?) 2500 Kilometern angeboten worden.
Ich will den Wagen auf jeden Fall kaufen, weil ich schon lange einen Robur haben will.
Bisher fahre (und schraube) ich Barkas.
Auf was sollte ich besonders achten?
Bestimmt gibts irgentwelche Robur-Krankheiten die jeder kennt, nur ich nicht
Freue mich auf Antwort
Der Käpt´n
Robur? Ich rauche West!
|
 |
|
driver    Mitarbeiter
Beiträge: 520
Offline #2
GAZ 69 , LD 2002 MZ/AFR 7 ,Quierschied / Saar
| RE: NVA Robur geschrieben am 30.08.2003 um 01:21 Uhr |
Hallo Käpt,n (der Landstrasse oder See?)
Ich hab einen 88ziger und bei der Abholung ist mir gleich ein Ventildeckel weggeflogen,nach 500 km.Wenn du das Forum durchstöberst könnte man meinen das er keine Krankheiten hat sondern ausgewachsene Seuchen.Ich bin der Meinung bei guter Wartung und viel Bewegung sollten sich die Reparaturen in Grenzen halten.Die meisten Fahrzeuge stehen sich kaputt oder haben als Depotfahrzeuge ein wenig bewegtes Leben hinter sich.Aber da ich meinen Allradbus noch nicht fertig habe ,lasse ich mich überraschen.Ich hoffe Positiv Viel Spass mit der Kiste.
Ralf
Nur wo Oel raus läuft ist auch Oel drin !
|
 |
|
headmaster    Mitarbeiter
Beiträge: 589
Offline #3

| RE: NVA Robur geschrieben am 30.08.2003 um 12:24 Uhr |
Wenn der Lo billig ist und gut aussieht dann würde ich ihn an deiner Stelle nehmen. War bestimmt auch mal ein depo Fahrzeug. Was ist es für ein Koffer. Mache ne Probefahrt und wenn du da nichts besonderes feststellst dann würde ich ihn auf jeden Fall nehmen. Für die normalen LO Macken findest du hier bestimmt immer Hilfe.
mfg Toni Kernchen
|
 |
|
schiffke  As
Beiträge: 1170
Offline #4

klappt nich gibt´s nich
| RE: NVA Robur geschrieben am 30.08.2003 um 22:05 Uhr |
hallo, bei 2500 km auf der uhr ist er halt noch nicht eingefahren. solltest ihn also beim testfahren und abholen nicht kaputmachen, nur weil du die höchstgeschwindigkeit rausfinden willst
matthias
|
|
|
ottobartlos      Supporter
Beiträge: 2292
Offline #5

Schwergewichtig
| RE: NVA Robur geschrieben am 31.08.2003 um 10:52 Uhr |
Wichtig nimm alle Öle mit hin und wechsele diese (mindestens das Motoröl ) und wichtig kontroliere die Bremsschläuche nich das du dir gliech die Ohren abfährst.
Ansonsten getreu nach der Devise" Mit ner Oma kannst du 1000 Km wandern aber keine 100m rennen" Die Macken findest du ziemlich schnell selber raus, aber hir lässt dich keiner dumm sterben 
da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/
|
|
|
admin Gast
| RE: NVA Robur geschrieben am 31.08.2003 um 16:17 Uhr |
durch das lange stehen wirst du evtl. probleme mit dem vergaser bekommen, wenn sich die ablagerungen in den benzinwegen lösen. bau einen handelüblichen filter vor den vergaser und auch vor die benzinpumpe.
ansonsten sind die kinderkrankheiten beim robur (LO) auf jeden fall die zündung. mach dich da auf was gefasst, aber auch dafür gibt es hier alle problemlösungen  |
|
|