Robur - Forum » Diskussionsforum » der neue (1 2 3 4 5 »)

Author Thema
admin
Gast

der neue geschrieben am 01.09.2003 um 20:40 Uhr

der neue robur ist da.

baujahr 1978, mit 20.000 kilometern und viel mäusepisse. bis zur chinesischen grenze hat er es schon geschafft und jetzt steht ihm ein zweiter frühling bevor.
der motor ist ein wassergekühlter diesel, ein om 314 von mercedes mit 85 ps und ca. 230 Nm drehmoment. ca. 120.000 kilometer hat der runter und läuft wie eine eins.

für die nächste zeit steht an, das fahrwerk auf die containeraufnahme des lak umzurüsten. falls da jemand noch die traversen rumrosten hat, dann hätte ich interesse.

ansonsten steckt viel arbeit in der kabine. die hat zwar kaum rost, auch nicht an den typischen stellen, aber die farbschichten der vergangenheit sind nichts schönes...

also frisch ans werk

  andrehh
Mitarbeiter

Beiträge: 812
Offline
#2


RE: der neue geschrieben am 01.09.2003 um 21:25 Uhr

Herzlichen Glückwunsch !


Liege zwar mit meinen Immobilien immer noch voraus, aber Du holst auf. Nach meinen Berechnungen ist das jetzt die Nummer 4. Richtig ?


Gruß aus dem Norden
AndréHH


Umwege erhöhen die Ortskenntnis

admin
Gast

RE: der neue geschrieben am 01.09.2003 um 21:26 Uhr

hast du mal zwei semester mathe studiert?

  andrehh
Mitarbeiter

Beiträge: 812
Offline
#4


RE: der neue geschrieben am 01.09.2003 um 21:39 Uhr

Gegenfrage: Haben zwei Semester nicht gereicht ?

LAK
Schmetterling
Rennpritsche
Chinesen-Mercedes
------------------
4

Umwege erhöhen die Ortskenntnis

admin
Gast

RE: der neue geschrieben am 01.09.2003 um 21:48 Uhr

was ist mit dem halben, der noch in der garage steht?

und ich hab das bessere zulassungsverhältnis: 3 von 4

ps: evtl. plane ich mich von meinem faltkoffer zu trennen... da hat mich doch glatt ein anderer pfadfinder gefragt, ob er ihn haben kann...

  andrehh
Mitarbeiter

Beiträge: 812
Offline
#6


RE: der neue geschrieben am 01.09.2003 um 21:57 Uhr

Ok ok, mein Zulassungsverhältnis ist bestenfalls 2 zu 5. Und nicht einmal das kann ich im Moment nutzen. Und einen will ich in diesem Jahr noch mit der Feuersäge in ein handliches Format bringen. Bleiben 4, von denen zwei ernsthaft laufen sollen.

Sag mal: In welchem Auto läuft denn ein OM 314 ? Ich meine abgesehen von Deinem Robur.

Stell doch mal ein Bild hier rein und laß uns an Deiner Freude teilhaben.

Gruß
AndréHH

PS: DSF war nicht´s

Umwege erhöhen die Ortskenntnis

admin
Gast

RE: der neue geschrieben am 01.09.2003 um 22:05 Uhr

schau mal auf die titelseite von http://www.robur.de da ist das erste bildchen drauf

mein fahrbereitverhältnis liegt übrigens derzeit bei 4 von 4 nur um dich mal neidisch zu machen.

einer kommt aber unter die räder, eigentlich zwei, denn aus zwei mach eins... lak und der mäusepisserobur werden zusammen sortiert.. vielleicht hab ich dann bald nur noch zwei. ein reisemobil und eine rallye-pritsche

der om 314 lief im DB 508??? glaube ich

  Kapitaen Kuhnke
Mitarbeiter

Beiträge: 590
Offline
#8


RE: der neue geschrieben am 01.09.2003 um 23:57 Uhr

Ich liebe dieses Forum!
Weil man auch óhne Mathe-Kenntnisse genau weiß, was der andere nicht meint!
Auch wenn ich ganz neu bin, fühle ich mich schon richtig wohl und bin
WEiter so...

Robur? Ich rauche West!

christian h
Gast

RE: der neue geschrieben am 02.09.2003 um 20:23 Uhr

Hi

Der OM 314 läuft inzwischen auch in sehr vielen Hanomag AL 28.
70 PS original gegen 85 PS ist halt schon mal was.
Und dann noch Meerzeeeedes !
508 sind die häßlichen meißt bunt bemalten Teile, welche generell zu kleine Räder haben.
Bääääärks


Christian H

fried
Gast

RE: der neue geschrieben am 02.09.2003 um 20:38 Uhr

Scharaubste die dann auch alle auf der Straße zusammen?