Robur - Forum » Diskussionsforum » Treibstoffleitung LD2002 (1)

Author Thema
  michaelliebeskind
Member

Beiträge: 188
Offline
#1


Treibstoffleitung LD2002 geschrieben am 07.09.2003 um 12:50 Uhr

Hallo Roburianer,

habe mal wieder ein Problem zu vermelden.
Bei meinem Robi Ld ist die Dieselleitung am Tank abgegangen.
Da ist die Leitung aus dem Anschlußstück gerutscht. Das war wohl auch die Ursache, das er immer wieder mal Luft gezogen hat, wenn der Rahmen sich verwunden hat.
Meine Frage ist nun, wie ist die Leitung dort festgemacht? Ist das verlötet? Das Anschlußstück ist an einer Stelle aufgebogen, gibt es das noch? Oder ist es besser die Metalleitung mit Gummischlauch zu ersetzen?
Vielen Dank schon mal im voraus für eure Hilfe!!

Grüße

Michael aus Idstein

Michael aus Idstein

  ottobartlos
Supporter

Beiträge: 2292
Offline
#2



Schwergewichtig
RE: Treibstoffleitung LD2002 geschrieben am 07.09.2003 um 19:40 Uhr

eine sehr gute frage die einer antwort harretwelche ist es denn die Zuleietumg oder die Rücklaufleitung?

da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/

  frankhh
Member

Beiträge: 433
Offline
#3


RE: Treibstoffleitung LD2002 geschrieben am 07.09.2003 um 22:04 Uhr

...gegen einen kraftsoffschlauch spricht nix !

vg, frank

  driver
Mitarbeiter

Beiträge: 520
Offline
#4


GAZ 69 , LD 2002 MZ/AFR 7 ,Quierschied / Saar
RE: Treibstoffleitung LD2002 geschrieben am 07.09.2003 um 22:16 Uhr

Kauf dir gleich einen Meter mehr und leg ihn ins Auto.Mit zwei Schlauchschellen und 5 cm langen Messingrohr kommst du nie mehr in verlegenheit.Aber keinen Gummi,sondern Kraftstoffschlauch!.


Nur wo Oel raus läuft ist auch Oel drin !

admin
Gast

RE: Treibstoffleitung LD2002 geschrieben am 07.09.2003 um 23:08 Uhr

und zwar den vollgummierten kraftstoffschlauch mit innenliegendem gewebe...

  christoph
As

Beiträge: 1418
Offline
#6



RE: Treibstoffleitung LD2002 geschrieben am 08.09.2003 um 10:29 Uhr

und zwar min 5 meter!!!
ps dein bus verwindet sich nicht einen millimeter(haben wir getestet)
was is mit den reifen???

was nicht passt wird passend gemacht

michael liebeskind
Gast

RE: Treibstoffleitung LD2002 geschrieben am 08.09.2003 um 10:38 Uhr

Hallo,

erstmal Danke für die Tipps, werde es mal mit Kraftstoffschlauch versuchen.

Christoph, das mit den Reifen kommt noch, muß ihn jetzt erst einmal zum Fahren bringen ohne alle 10 Minuten die Dieselleitung zu entlüften, dann kommen die Reifen dran.
Wenn sich der Händler als gut erweist, werde ich hier auf jeden Fall posten(natürlich mit der Adresse und Telefonnummer).

Viele Grüße Michael aus Idstein