Author |
Thema |
trabiwup  Mitarbeiter
Beiträge: 506
Offline #1

Wann wird es wieder Sommer?
| Gummifaltenbälge Kardanwellen geschrieben am 09.09.2003 um 18:58 Uhr |
So, neues Pendelkugellager, neue Kupplungscheibe, neues Ausdrücklager, neuer Automat und (altes) getriebe sind in meinem LD20002AFr6/MZ17 drin. Jetzt kommen die Kardanwellen dran.
Deshalb meine Frage: Bei NVA-Ellos habe ich Gummifaltenbälge über den "Schiebestücken" gesehen. Die hat meiner nicht und ich kann die auch im ET-Katalog nicht finden (wahrscheinlich blind!). Kann mir jemand die Größen und evtl. auch 'ne günstige Bezugsquelle sagen?
Danke
Suche Bodenblech Fahrerseite mit Pedalblech
|
|
|
admin Gast
| RE: Gummifaltenbälge Kardanwellen geschrieben am 09.09.2003 um 20:56 Uhr |
wenn u nicht gerade durch die tiefsten wasserlöcher fahren willst, dann kommst du auch ohne faltenbalge zurecht. |
|
|
trabiwup  Mitarbeiter
Beiträge: 506
Offline #3

Wann wird es wieder Sommer?
| RE: Gummifaltenbälge Kardanwellen geschrieben am 09.09.2003 um 23:55 Uhr |
Vor Wasser graute mir eigentlich nicht, aber Fett und Sand, das ist doch wohl die perfekte Schleifpaste, oder?
Suche Bodenblech Fahrerseite mit Pedalblech
|
|
|
dirleme Forumnewbie
Beiträge: 46
Offline #4
Roburbus Wohnmobil
| RE: Gummifaltenbälge Kardanwellen geschrieben am 10.09.2003 um 08:57 Uhr |
Habe meine in Zittau bestellt. Es sind zwei verschiedene.
5,78€+6,51€ zzgl.MwSt.
Gruss Dirk |
|
|
tim   Member
Beiträge: 461
Offline #5
rastlos
| RE: Gummifaltenbälge Kardanwellen geschrieben am 10.09.2003 um 14:29 Uhr |
Wo hast Du denn das Pendelkugellager her? Als Standardteil aus dem Lagerhandel oder aus zittau?
Wenn aus dem Lagerhandel, dann waere ich an der Bezeichnung/Firma interessiert...
tim
|
 |
|
trabiwup  Mitarbeiter
Beiträge: 506
Offline #6

Wann wird es wieder Sommer?
| RE: Gummifaltenbälge Kardanwellen geschrieben am 10.09.2003 um 14:57 Uhr |
Hallo Tim,
laut Auskunft einer Lagergroßhandlung sind die DDR-Bezeichnungen identisch mit den West-Bezeichnungen, will sagen: Pendelkugellager Ost 1203 identisch mit Pendelkugellager West 1203. Ich hab eines von SKF und es passte wie angegossen (15 Teuros).
Suche Bodenblech Fahrerseite mit Pedalblech
|
|
|
tim   Member
Beiträge: 461
Offline #7
rastlos
| RE: Gummifaltenbälge Kardanwellen geschrieben am 10.09.2003 um 16:02 Uhr |
Sehr schön!
Das sollte dann auch halten.
Und sag - hast du auch ein Ausrücklager von denen? Ich erinnere mich nämlich dunkel, dazu in dem Teilekatalog keine Bezeichnung gefunden zu haben...
tim
|
 |
|
andre  Mitarbeiter
Beiträge: 684
Offline #8
wer später bremst ist länger schnell ...
| RE: Gummifaltenbälge Kardanwellen geschrieben am 10.09.2003 um 21:16 Uhr |
es gibt kardanwellen ohne faltenbälge , weil diese simmeringdichtungen haben ! |
 |
|
ast      As
Beiträge: 1028
Offline #9

| RE: Gummifaltenbälge Kardanwellen geschrieben am 11.05.2004 um 22:23 Uhr |
Ich brauche diese Faltenbälge auch, hat jemand die Teilenr.
zur Hand? Diese Nachricht wurde am 11.05.2004 um 22:24 Uhr von ast editiert.
Klaus
|
 |
|
ellodriver Gast
| RE: Gummifaltenbälge Kardanwellen geschrieben am 11.05.2004 um 23:54 Uhr |
Hi leute!
Hatte vor einiger Zeit auch das Problem mit den Gummiteilen! Habe nun welche von Iveco (Turbodaily oder sowas)drin wenn ich mich recht erinnert, hat meine Werkstatt für mich beschaft, kann aber jetzt keine Teilenummer oder so nennen! presi weiß ich auch net mehr is schon 2Jahre her! Einfach mit dem alten mal zur Werkstatt und was passendes suchen! Der TÜV macht da glaube stress wenn ihr keine dran habt!
Viele Grüße
Robin |
|
|