Robur - Forum » Diskussionsforum » Dieselverbrauch (1 2 3 »)

Author Thema
Fried
Gast

Dieselverbrauch geschrieben am 17.09.2003 um 07:46 Uhr

Kann mir jemand sagen wie hoch der Dieselverbrauch beim LD ist?

  ralf
Member

Beiträge: 200
Offline
#2


RE: Dieselverbrauch geschrieben am 17.09.2003 um 09:08 Uhr

14-17l. ich gehe davon aus, dass du den orginaldiesel meinst...

robur...ewige baustelle...

fried
Gast

RE: Dieselverbrauch geschrieben am 17.09.2003 um 09:21 Uhr

also 17l mit Schmetterling

Schei T online Browser abgestürzt alles neu schreiben grrrrrrr
Also noch mal .
Nach dem ich jetzt schon einige male getankt habe und ich nun sehr traurig bin über Durst von Rumpelello,rückt der für diesen Winter geplante Dieselumbau ich gedanklicher Nähe oder besser gesagt ist der Entschluss gereift das Rumpel so schnell wie möglich nen Dieselmotor(Motor aus Diesel?) bekommen soll.
AAAber:
Fried - wenig Peseten hat er
und Viel Ahnung aht er auch keine von Motorumbau
Versuchskaninchen hatter ( Schlachteelleo)

Darum die Fage:
was ist eurer Meinung nach für mich die bessere Lösung?
- original Ruburdiesel / "einfacher" Einbau andere Elektrik und ich glaube da man das Getiebe hinter der Glocke von Kupplung abschrauben kann könnte ich mein "altes" drinlassen samt der Schaltung.
aber wenig Leistung hat er der 68 Ps_er
Andere Variante ist artfremde Maschine /Mehr STARK aber vorsicht nicht zu viel von Kaft sonst pingeliges Getriebe kaput
und so weiter und so weiter. Dann anderen oder geänderten Motorträger, fremdes Getriebe, geänderte/andere Kardanwelle, andere Elektrik(?)
also erhlich gesagt für mich eine nicht leichte Entscheidung
ling

  driver
Mitarbeiter

Beiträge: 520
Offline
#4


GAZ 69 , LD 2002 MZ/AFR 7 ,Quierschied / Saar
RE: Dieselverbrauch geschrieben am 17.09.2003 um 13:23 Uhr

Ich habe meinen LD 2002 Allradbus mit 12 Lt. über die Kasseler Berge gebracht.Ich konnte es kaum glauben.Mein HANOMAG sog sich 4 Lt mehr rein.Mein Freund,absoluter Diesel Einspritzpumpenexperte mit eigenem Prüfstand meinte da wäre Leistungsmässig noch was zu machen.

Nur wo Oel raus läuft ist auch Oel drin !

  michaelliebeskind
Member

Beiträge: 188
Offline
#5


RE: Dieselverbrauch geschrieben am 17.09.2003 um 17:06 Uhr

Also mein MZ nimmt sich so 11-14Literchen, trotz Taunus und viel 3.Gang berghoch.

Michael aus Idstein

  ottobartlos
Supporter

Beiträge: 2292
Offline
#6



Schwergewichtig
RE: Dieselverbrauch geschrieben am 17.09.2003 um 17:41 Uhr

Ich habe ja gerade den Umbau von Benzin auf Diesel vollzogen und muß als blutiger Laieb sagen, das es besser geht als gedacht. Selbst die Elektric ist 0 Problem auf den Umschalter ist ein perfektes Schaltbild nachdem sogar ich den umbau hingetüddelt habe ist zwar nich so schön (harret noch ein paar Arbeitsstunden) aber Funktioniert. Nach den umbau sprang er auch gleich nach dem ersten Startversuch (sehr zur Überraschung von meinen beruflich LKW schraubenden Freund Wolle der mehr so zur moralischen Unterstützung da war und mir immer hilfe zur selbsthilfe gab)an. Zum Verbrauch kann ich sagen, das wir gleich an die Ostsee gefahren sind (3Tage nach den Umbau) und der Durst sich bei 15 Lt. eingependelt hat. Alles in allen hat der Umbau 4Tage gedauert also so 30 Stunden Inc. 2 Stunden Tüv mit Au wobei der Tüver volle 2 Stunden durchs Auto gekrabbelt ist. Rücklaufleitung habe ich neu machen müssen (ca 35 Euronen) und habe einfach ein Loch in den Tankdeckel gebohrt wo nun der Diesel zurück läuft.

da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/

fried
Gast

RE: Dieselverbrauch geschrieben am 17.09.2003 um 17:59 Uhr

Schönen Dank das stimmt mich son bischen Ellodieselfreundlich
habe mal einfach so aus Gaudi bei Schlachteello den Motor losgeschraubt und vorgezogen. Jetzt fehlt mir aber noch irgendwie das richtige Hebezeug fürn Motor... wieviel wiegt denn das Teil mit Getriebe und zm wieviel hebt sich der Ello aus den Federn wenn er das Gewicht vom Motore nich mehr hat?

fried
Gast

RE: Dieselverbrauch geschrieben am 17.09.2003 um 18:09 Uhr

Ach ja wie viel wiegt Motor aus Diesel denn?

  ottobartlos
Supporter

Beiträge: 2292
Offline
#9



Schwergewichtig
RE: Dieselverbrauch geschrieben am 17.09.2003 um 18:20 Uhr

Kommplet ca 150Kg Ich habe aber das Getriebe gleich mitgewechselt kommen also nochmal so 30 Kg dazu. Mit stapler geht das super Gabeln einstellen auf Rahmenweite vor den Lo Fahren den Motor rausziehen (Rahmen gut fetten )danach abstellen LD motor auf die Gabeln wieder Vor das Loch in Rumpelello fahren und Motor reinschieben Achtung es sind nicht die selben Motorträger Benziner hat vorne nur ein Lager Diesel 2. viel Glück

da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/

  ottobartlos
Supporter

Beiträge: 2292
Offline
#10



Schwergewichtig
RE: Dieselverbrauch geschrieben am 17.09.2003 um 18:22 Uhr

Ach so er ist etwa so 8-10 cm hochgekommen (ausden Federn meine ich)

da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/