Robur - Forum » Diskussionsforum » Erstzulassung eines Ello's (1 2 »)

Author Thema
  Hoffi
Forumnewbie

Beiträge: 25
Offline
#1


Erstzulassung eines Ello's geschrieben am 22.09.2003 um 13:24 Uhr

Hallo Leute,

habe gerade eben mit der Dekra bei uns telefoniert weil ich nen Lo2002 (Depotfahrzeug) zulassen wollte und dazu ja ne Vollabnahme brauch.

Da sagten die mir doch glatt das geht net weil ich die neuen Sicherheitbestimmungen und so nicht erfülle.

Hat jemand von Euch sowas schonmal gemacht? Was brauche ich nun wirklich um meinen Ello zulassen zu können?

Marko

  andrehh
Mitarbeiter

Beiträge: 812
Offline
#2


RE: Erstzulassung eines Ello's geschrieben am 22.09.2003 um 14:41 Uhr

Hast Du noch Papiere dazu ?

Wenn das Auto eine NVA-Zulassung hatte, müßte es gehen. Denn nach Einigungsvertrag sind Fahrzeuge, die in der DDR zugelassen waren, grundsätzlich auch in der BRD zulassungsfähig. TÜV brauchst Du natürlich.

Aus welcher Ecke kommst Du denn ? Hast Du schon mal die DEKRA-Station im nächsten Ort ausprobiert ?

Gruß
AndréHH

Umwege erhöhen die Ortskenntnis

  trabiwup
Mitarbeiter

Beiträge: 506
Offline
#3



Wann wird es wieder Sommer?
RE: Erstzulassung eines Ello's geschrieben am 22.09.2003 um 15:23 Uhr

Wenn der aber noch gar nicht am öffentlichen Straßenverkehr teilgenommen hat (keine NVA-Zulassung) wirds schwierig: Dann brauchste nämlich 'ne Sondergenehmigung des Regierungspräsidenten, da er neben den Sicherheitsvorschriften u. a. auch die Abgasvorschriften für neu in den Verkehr zu bringende Fahrzeuge nicht erfüllt.

Suche Bodenblech Fahrerseite mit Pedalblech

mds
Gast

RE: Erstzulassung eines Ello's geschrieben am 22.09.2003 um 16:48 Uhr

aber der LO 2002 ist doch via KTA schon lange "homologiert" (?) ist also doch wurst ob genau dieser Ello schon mal einen Brief hatte oder nicht ?


Ahoi DMS

  christoph
As

Beiträge: 1418
Offline
#5



RE: Erstzulassung eines Ello's geschrieben am 22.09.2003 um 18:06 Uhr

besorg dir einfach nen alten brief und ein paar schlagzahlen.

was nicht passt wird passend gemacht

  trabiwup
Mitarbeiter

Beiträge: 506
Offline
#6



Wann wird es wieder Sommer?
RE: Erstzulassung eines Ello's geschrieben am 22.09.2003 um 19:11 Uhr

Christophs Weg ist die einfachste Möglichkeit, wenn genau dieses Fahrzeug noch nicht zugelassen war. Es gelten zwar alle KTAs (lt. Einigungsvertrag), aber nur bei bereits irgendwann einmal für den Straßenverkehr zugelassen gewesenen Fahrzeugen. Bei im wahrsten Sinne des Wortes neuen Fahrzeugen älterer Baujahre gelten weder die KTAs nach die ABEs vom KBA (West). War vor Jahren schon das Problem bei den "letzten 444 Trabis", aus der Türkei reimportierten 1.1er. Brauchten alle 'ne Sondergenehmigung des Regierungspräsidenten. Hat damals aber die Sachsenring AG besorgt.

Suche Bodenblech Fahrerseite mit Pedalblech

  Kapitaen Kuhnke
Mitarbeiter

Beiträge: 590
Offline
#7


RE: Erstzulassung eines Ello's geschrieben am 22.09.2003 um 19:24 Uhr

Also ich hatte mal einen Barkas vom Ministerium des Inneren der DDR. Bj.74 EZ.91 BEi der Dekra überhaupt kein Problem.
Die haben das Datenblatt des Fahrzeuges herrausgesucht und fertig. Nur bei der Standheizung wurde gemeckert, weil die nicht mehr die gängigen Emmissionswerte und Sicherheizwerte erreicht hat.

Robur? Ich rauche West!

  ottobartlos
Supporter

Beiträge: 2292
Offline
#8



Schwergewichtig
RE: Erstzulassung eines Ello's geschrieben am 22.09.2003 um 21:54 Uhr

Nach unseren Telefonat müßte das doch so Klappen oder Unbedenklichkeitsbescheinigung aus Flensburg Datenblatt und schon müßtes laufen

da schraubt man http://www.bartlos.de/ http://www.otto-kathrin.de/

admin
Gast

RE: Erstzulassung eines Ello's geschrieben am 22.09.2003 um 22:27 Uhr

für nva-fahrzeuge gibt es in der egel keine briefe. trotzdem waren sie im einsatz und im strassenverkehr unterwegs.

dem tüv reichen die verkaufsunterlagen, aus denen hevorgeht, dass das fahrzeug von der nva-stammt.
sprich, z.b. der kaufvertrag von der vebeg (verwertungsgesellschaft)

  tim
Member

Beiträge: 461
Offline
#10


rastlos
RE: Erstzulassung eines Ello's geschrieben am 22.09.2003 um 23:51 Uhr

Ich vermute, Du kommst aus dem Osten, oder?
Ich frage mich, warum die DEKRA hier so rumnervt. Anscheinend sind die Jungs im Westen toleranter, was alte Fahrzeuge angeht. Ich vermute, die wollen hier im Osten beweisen, wie streng sie sind...