Robur - Forum » Diskussionsforum » Ventile und Zündung einstellen (1)

Author Thema
  Hoffi
Forumnewbie

Beiträge: 25
Offline
#1


Ventile und Zündung einstellen geschrieben am 23.09.2003 um 15:10 Uhr

Wer kann mir mal bitte aus dem Reperaturhandbuch die Seiten für Ventile und Zündung einstellen mailen?

Ich habe zwar meine Zündung eingestellt (5 Grad vor OT) aber ich glaub die Ventile müssten auch mal gemacht werden.

Marko

admin
Gast

RE: Ventile und Zündung einstellen geschrieben am 23.09.2003 um 15:21 Uhr

zündung eigentlich o grad ot, aber in der tat läuft er etwas vor ot besser.

ventile 0,2 mm bei KALTEM motor.

  Hoffi
Forumnewbie

Beiträge: 25
Offline
#3


RE: Ventile und Zündung einstellen geschrieben am 23.09.2003 um 15:25 Uhr

Danke admin,

was brauche ich an Werkzeug alles um die Ventile einzustellen? Und wie muss ich vorgehen.
Hab das noch nie gemacht.

admin
Gast

RE: Ventile und Zündung einstellen geschrieben am 23.09.2003 um 15:46 Uhr

das in kurzen worten zu beschreiben ist gar nicht so einfach. so wie es im handbuch steht hab ich das auch nie verstanden

du brauchst eine fühlerlehre (für die 0,2 mm) einen schraubenzieher und einen schraubenschlüssel. je nach motor und finanzlage der roburwerke einen 17er, 16er oder gar nur 13er. und am besten noch die kurbel und eine zweite person.

bedingung:
der motor muss wirklich kalt sein. zwei stunden nach der autobahn ist er immer noch zu warm. am besten morgens nach em aufstehen drangehen.

vorbereitung:
gasgestänge aushängen
ventildeckel abbauen (später mit neuen dichtungen, selbstgeschnitten aus gutem papier erneuern)

jetzt geht es los:
lass mal jemanden kurbeln und beobachte dabei, was die ventile machen. nimm mal einen zylinder deiner wahl...
ein ventil geht runter (auf), der kolben geht runter, der motor saugt an, das ventil geht auch wieder zu der kolben wieder hoch (den siehst du natürlich nicht. dann passiert ein weilchen nichts, den der kolben geht rauf, verdichtet, zündet und geht wieder runter. sprich die ventile machen die halbe zeit nichts, und das ist der zeitpunkt, den wir nachher brauchen.
dann geht das andere ventil aus, der kolben geht wieder hoch, stösst aus, ventil zu, ersteres wieder auf und von vorne...

du merkst, einmal gibt es eine pause bei den ventilen, einmal nicht.
einstellen tun wir in der pause, dann sind beide ventile zu und die stössel entlastet.

mutter auf, mit dem schraubenzieher das spiel einstellen, mutter festziehen, prüfen, evtl. korrigieren.. und das an allen acht ventilen... wenn du entsprechend der zündzeitfolge duchgehst, dann musst du den motor nur je eine halbe umdrehung weiterdrehen.

lass dir am anfang aber genug zeit und prüf dreimal, ob du die richtigen zeitpunkte hast.. denn sonst springt er nachher nicht mehr an

alles klar?

  dirleme
Forumnewbie

Beiträge: 46
Offline
#5


Roburbus Wohnmobil
RE: Ventile und Zündung einstellen geschrieben am 24.09.2003 um 23:55 Uhr

Für Anfänger:Kerzen raus Motor per Hand an der Riemenscheibe oder langsam mit Kurbel drehen,warten bis bei irgendeinem Zylinder ein Ventilhebel das Ventil ganz nach unten gedrückt ist(Ventil geöffnet).Dann das andere Ventil einstellen mit Kreide markieren. Und weiter gehts bis alle Ventile eingestellt sind.(siehe Kreidestrich) Schneller gehts mit Handbuch. Aber so ist es auch genauer. Probierts mal aus.

Gruss Dirk