schaltknüppelgummi drauf geschrieben am 23.09.2003 um 18:06 Uhr
im zuge der "ich schau mir mal alles an" wartung des neuwagens hab ich auch mal unter den schaltknüppelgummi geschaut. jetzt geht auch der rückwärtsgang wieder. aber ich bekomm den gummi nicht mehr so weit drauf, daß er sich ordnungsgemäß wölbt (bzw. nicht wölbt).
muss er denn überhaupt auf den dickeren teil des schaltknüppels drauf? wenn ja, gibts da nen trick?
matthias
admin Gast
RE: schaltknüppelgummi drauf geschrieben am 23.09.2003 um 19:06 Uhr
dickerer teil des schaltknüppels?
nee.. der gummi bleibt auf dem schmalen langen stück zum griff...
sprich, wenn wir die neuen tafeln zu rate ziehen, dann bleibt der gummi nr. 39 an dem teil mit der nummer 32
RE: schaltknüppelgummi drauf geschrieben am 23.09.2003 um 22:12 Uhr
ah, hätt ich ja selber schauen können. bin noch nicht so geübt mit den neuen medien. die zeichnung ist etwas verwirrend, da alles außer 40 unterhalb 39 zum liegen kommt. aber die zeichnung sagt mir vor allem, das die letzte also innere gummiwulst nicht nach unten endet, sondern anscheinend nach oben. dann täts besser passen. ist wohl beim hochziehen gestülpt worden.
ich geh kurz raus in den regen, wülste rückstülpen.
matthias
admin Gast
RE: schaltknüppelgummi drauf geschrieben am 23.09.2003 um 22:24 Uhr
der gummi liegt nachher im prinzip so flach wie in der zeichnung. der innerste wulst in der tat nach oben.