Kofferaufbau restaurieren geschrieben am 24.09.2003 um 10:23 Uhr
Hallo,
kurze Frage.
Ich möchte meinen Kofferaufbau einwenig restaurieren und diesen dabei gleich um ca. 30cm höher machen.
Mit was habt Ihr diesen danach von aussen beplanckt?
Ich dachte mir so Hartschaum PVC Platten zu nehmen.
Was haltet Ihr davon?
RE: Kofferaufbau restaurieren geschrieben am 24.09.2003 um 10:43 Uhr
Das Material als PVC Hartschaumplatten verwenden wir bei uns als Werbeschilder und sind zum Lackieren geeignet.
Man muss lediglich einen Haftgrund für Kunststoff vorher aufbringen.
Den gibts in jedem Baumarkt als Sprühdose oder beim Lackierer.
Ich möchte ja eigentlich dieses Material verwenden da ich dann am Koffer eine große Platte für ne komplette Seite verwenden kann und nichts zusammengestückelt werden muss.
admin Gast
RE: Kofferaufbau restaurieren geschrieben am 25.09.2003 um 21:22 Uhr
nimm mal mit dem oli und der nicola kontakt auf.. die haben einen restaurierten koffer...
RE: Kofferaufbau restaurieren geschrieben am 26.09.2003 um 10:46 Uhr
Hallo Hoffi,
Nicola und ich haben einen restaurierten Koffer wie Ralph schon richtig erwähnt hat. Bei uns ist das so, dass auf dem alten Gestell, das Dach abgenommen wurde und durch eine neue Unterkonstruktion aus Stahl-Vierkantrohr ersetzt wurde. Diese Unterkonstruktion ist so hoch, dass man nun im Koffer stehen kann, und so stabil, dass man sogar aufs Dach klettern kann.
Aussen ist der Koffer komplett inkl. Dach mit Alublech beplankt. Die Wände sind 1mm Stark und das Dach 3mm Riffelblech.
Zur Isolierung haben wir uns entschieden Hartschaumplatten innen zwischen die Streben zu machen und dann von innen zu Verkleiden. Allerdings hatten wir auch schon die Idee die Isolierung aussen auf das Blech zu machen, was den Vorteil einer Kältebrückenlosen Isolierung hätte.
Du könntest ja sie Kostruktion von unserem Koffer übernehmen und das Alublech gegen deine Hartschaumtafeln ersetzten.
RE: Kofferaufbau restaurieren geschrieben am 26.09.2003 um 11:36 Uhr
Hallo,
@Oliver
kannst du mir mal bitte genauer erklären wie du das mit dem Dach gemacht hast? Hast Du die Seitenwände höher gemacht?
Wenn du von der Restauration ein paar Bilder hast (speziell vom Dach) könntest Du mir diese mal mailen. Vielleicht hast du ja auch noch ein paar Maße von der Unterkonstruktion die mir helfen würden.
Danke
Marko Diese Nachricht wurde am 26.09.2003 um 11:37 Uhr von Hoffi editiert.