Verbindung Getriebe /Kuplungdsglocke geschrieben am 26.09.2003 um 01:45 Uhr
Mal ne Frage an die KFZler unter uns ... und an alleranderen die was wissen
Beim Ello kann man das Getriebe von der Kuplungsglocke trennen(ohne Flex!.
Ist das bei allen Motoren so? Ich glaube nicht aber ist es z.B. bei Daimler oder MAN oder Deutz usw. so?
RE: Verbindung Getriebe /Kuplungdsglocke geschrieben am 26.09.2003 um 10:07 Uhr
Hallo Fried
Bis jetzt konnte ich bei allen Autos die Glocke trennen mit ausnahme bei ein paar Schwerlast-Lkws.Zbs.Mercedes 2635
da ist die Glocke mit dem Getriebe fest vebunden.Auch ein LANDROVER gibts in der ausführung. BJ.68 109er.Aber es gibt bestimmt noch mehr die ich nicht kenne.
Gruss Ralf
Nur wo Oel raus läuft ist auch Oel drin !
fried Gast
RE: Verbindung Getriebe /Kuplungdsglocke geschrieben am 26.09.2003 um 15:11 Uhr
Das heist dann, in der Regel könnte ein Artfremmder Motorgenommen werden sammt Kupplung und Glocke aber das originale Getriebe ... Hmm wohl nicht so ganz was ist mit der "Aufnahme" der neuen Kupplungsscheibe und den alten Zapfen vom Original Getriebe ...
RE: Verbindung Getriebe /Kuplungdsglocke geschrieben am 27.09.2003 um 12:43 Uhr
Wenn ich einen anderen Motor einbauen würde,muss man den Vorteil nutzen und gleich das Getriebe und Kupplung mit wechseln.Da alles auf einander abgestimmt ist.Beim Allrad ist auch die Übersetzung vom Verteilergetriebe zu beachten.Ich habe in meinem GAZ 69 einen FORDmotor.Dort wurde die original Schwungscheibe vom GAZ und GAZ -getriebe eingebaut.Du brauchst aber Distanzringe sonst wird die Kupplungsscheibe zerstört.Also lieber alles zusammen wechseln dafür wurde es entwickelt.
Nur wo Oel raus läuft ist auch Oel drin !
fried Gast
RE: Verbindung Getriebe /Kuplungdsglocke geschrieben am 27.09.2003 um 18:10 Uhr
Ich folge, nur ist es so das ich, so glaube ich, mit der Schalterei in Schwierigkeiten komme weil ich auf meiner rechten Seite einen Platz für nen Schaltknüppel habe und ausserdem finde ich den großen Motortunnel schlichtweg einfach geil und auch die Schaltung gefällt mir so wie sie ist (nach dem ich mich daran gewöhnt habe und mich ausgemeckert habe.)
na ja mal sehen momentan ist ja auch noch alles offen und am ende wird doch wieder alles anders.
Auf der anderen Seite finde ich aber derartige Gedankenspielerein eine gute Übung ... für mich als technischen Tiefflieger.
admin Gast
RE: Verbindung Getriebe /Kuplungdsglocke geschrieben am 27.09.2003 um 22:41 Uhr
den langen motortunnel find ich auch geil und muss mich jetzt an einen kurzen gewöhnen.. geht aber auch irgendwie
fried Gast
RE: Verbindung Getriebe /Kuplungdsglocke geschrieben am 28.09.2003 um 11:47 Uhr
Ja ich weis habe ja auch schon ähnliche Fragen an deine Person gestellt.
Mal sehen was draus wird bin ja immer noch auf Motorensuche bzw. Auto sollte auch noch mit dran sein wegen den diesel- und motorenrelevanten Kram wie Getriebe und Anlasser und und und.