Robur - Forum » Diskussionsforum » kompressortest...... (1)

Author Thema
  christoph
As

Beiträge: 1418
Offline
#1



kompressortest...... geschrieben am 18.10.2003 um 13:57 Uhr

habe gerade mal das teil unter dem link getestet...
ergebnis bei einem 12,5 reifen von null auf 2 bar 13 minuten
von 2 auf 3,5 15 minuten und dann bis 4 bar noch 12 minuten
von 4 auf 5 bar 20 minuten

das finde ich eigendlich akzeptabel zumal das tein kaum warm war.

habe extra die luft aus dem reifen gelassen.
und das für 39.90 teuros
da der spamschutz den direkten link nicht durchlasst
sucht nach hochleistungskompressor 12 v
unterhttp://www2.westfalia.de/shops/autozubehoer/kfz_elektronik/kompressoren/12_volt_kompressoren/
Diese Nachricht wurde am 18.10.2003 um 13:58 Uhr von christoph editiert.

was nicht passt wird passend gemacht

  andrehh
Mitarbeiter

Beiträge: 812
Offline
#2


RE: kompressortest...... geschrieben am 02.01.2004 um 22:40 Uhr

Hallo Christoph,


laß uns doch mal an Deiner Langzeiterfahrung teilhaben.

Bist Du nach zweieinhalb Monaten immer noch glücklich mit dem Teil ?

Gruß
AndréHH

Umwege erhöhen die Ortskenntnis

  schiffke
As

Beiträge: 1170
Offline
#3



klappt nich gibt´s nich
RE: kompressortest...... geschrieben am 03.01.2004 um 00:12 Uhr

ich hat neulich ein 8 euro billigstteil im gebrauch. von irgendwie ziemlich flach bis ca. 2 bar in 4 mal 7 minuten mit je 5 minuten pause. beim letzten anlauf ist dann die sicherung vom zigarettenanzünderverlängerungskabel durchgeschmokelt (hab noch keine zig.anz.dose am robur). wahrscheinlich wäre sonst das spenderfahrzeug durchgeschmokelt. wurde höllisch heiß, der kompressor. für bis zur nächsten tanke hats aber gereicht. tät ich aber nicht nochmal kaufen. technik am limit. der 21 bar Hochleistungs-Kompressor mit 5 stunden betriebsdauer (selbst wenns nur 2 sein sollten) ist wahrscheinlich um welten besser. einzig das plastikgehäuse könnte ein manko sein. die temperatur ist bei den dingern wahrscheinlich generell das problem.

2 bar mehr in den reifen machten übrigens 10km/h mehr in der endgeschwindigkeit. ich fahr jetzt immer mit 4,5 bar

matthias

  andrehh
Mitarbeiter

Beiträge: 812
Offline
#4


RE: kompressortest...... geschrieben am 03.01.2004 um 10:18 Uhr

Genauso ging es mir auch. Eine Luftmatratze oder ähnliches ist kein Thema, aber wenn es ernsthaft wird, kneifen sie.

Deshalb auch mein Interesse an Christoph´s Erfahrungen in der nächsten Preisklasse.

Gruß
AndréHH

Umwege erhöhen die Ortskenntnis

fried
Gast

RE: kompressortest...... geschrieben am 03.01.2004 um 13:59 Uhr

Na ja wenn man Zeit hat geht es ja zur Not.
Habe auch son 12V Teil und nur so zum Spass mal ausprobiert wahr schon n bischen erstaunt ... man braucht ja lange wegen Pausen und so aber die 4,5 Tatü hats gschafft und ich pumpe ja nicht jede Woche und wenn die Luft erstmal stimmt brauchste ja nur noch wenig nachpumpen.

wallner
Gast

RE: kompressortest...... geschrieben am 03.01.2004 um 21:02 Uhr

Frage an Christoph ..in Tunesien mußte der Reifendruck im Sand regelmäßig rauf und runter. Welche Zeiten brachte dein Einbaukomßressor ..15 Minuten je Reifen würden 1 Stunde Pause bedeuten..ach ,,noch ein pannenfreies Jahr..Mario